Erwaehnt Delligsen:  1550  C o r d t   K o c h e n   in Del
ligsen (1 Alt 8 Nr.70). Erbregister 1567: C u r d t K
o c h e n hat einen Kothof mit einem Morgen, auch 5 Morge
n Kirchen Landt. Ausserdem A n d r e a s K o c h e n
hat einen Kothof mit 6. Morgen Landes (19 Alt 69). In der
Beschreibung des Amtes Greene von 1572 hat C o r d t K o
c h e n mit 5 Personen und 8 Himten zu zahlen. Ausserde
m ist M a t t h i a s K o c h e n mit 2 Personen und
4 Ht. zu zahlen (2 Alt 4679). Erbregister 1598: 12. Koeth
er C u r d t K o c h e n hat einen Kothoff mit einen
Morges so ergekauf, auch 5 fwrgen Kirchenlandes gibt daher .
..Morgen 1/2 himbten roggen oder hauers. Ausserdem A n d r
e a s K o c h e n mit 6 Morgen, C h r i s t o f K o
c h e n mit 5 Morgen (19 Alt 70). Im Verzeichnis un
d Beschreibung der Aemter Greene und Hohenbuechen vom 10.01.15
99 war C u r d t K o c h e n als Kleinkoether vertrete
n, er hatte 6 Morgen Land. Ausserdem war A n d r e a s K o
c h e n mit 8 Morgen "artig" Land und 4 Morgen "Wittland
" vertreten; C h r i s t o f K o c hen mit "artig" 10
Morgen, "Welt" 1 1/2 Morgen (Hild. Br. 1 Nr. 8694). 16
09 "Einnahme Kottzinse" C o r d t K o c h (22 A Alt 6
81?). In der Beschreibung der Aemter Greene und Hohenbueche
n vom 02.12.1613 ist C o r d t K o c h als 6. Kleink
oether, C o r d t K o c h als 29. Kleinkoether, C h r i s
t o p h K o c h als 31. Kleinkoether, C h r i s t o p
h Kleinkoether als Haeusling und H a n s K o c h als
6. Ackermann vertreten (Cal. Br. 22 X Nr. 45). Prozess
H a n s K o c h gegen H a n s K o c h 1614 un
terschrieben mit C o r d t K o c h (7 Alt Alt 682, Bla
tt 16 R.). 1616 C u r d t K o c h: "Berendt Franke
von Krueger hat C u r d t K o c h den Kopf entwei ge
schlagen, 5 Taler Strafe; Landgericht gehalten den 03. Oktob
er (ss) 1616. 1620 C u r d t K o c h, "Harm Franke d
er Krueger hat C u r d t K o c h den Kopf entzwey ges
chlagen, 5 Taler Strafe" (22 A Alt 683, Band 1, Blatt 23 R.)
.
ligsen (1 Alt 8 Nr.70). Erbregister 1567: C u r d t K
o c h e n hat einen Kothof mit einem Morgen, auch 5 Morge
n Kirchen Landt. Ausserdem A n d r e a s K o c h e n
hat einen Kothof mit 6. Morgen Landes (19 Alt 69). In der
Beschreibung des Amtes Greene von 1572 hat C o r d t K o
c h e n mit 5 Personen und 8 Himten zu zahlen. Ausserde
m ist M a t t h i a s K o c h e n mit 2 Personen und
4 Ht. zu zahlen (2 Alt 4679). Erbregister 1598: 12. Koeth
er C u r d t K o c h e n hat einen Kothoff mit einen
Morges so ergekauf, auch 5 fwrgen Kirchenlandes gibt daher .
..Morgen 1/2 himbten roggen oder hauers. Ausserdem A n d r
e a s K o c h e n mit 6 Morgen, C h r i s t o f K o
c h e n mit 5 Morgen (19 Alt 70). Im Verzeichnis un
d Beschreibung der Aemter Greene und Hohenbuechen vom 10.01.15
99 war C u r d t K o c h e n als Kleinkoether vertrete
n, er hatte 6 Morgen Land. Ausserdem war A n d r e a s K o
c h e n mit 8 Morgen "artig" Land und 4 Morgen "Wittland
" vertreten; C h r i s t o f K o c hen mit "artig" 10
Morgen, "Welt" 1 1/2 Morgen (Hild. Br. 1 Nr. 8694). 16
09 "Einnahme Kottzinse" C o r d t K o c h (22 A Alt 6
81?). In der Beschreibung der Aemter Greene und Hohenbueche
n vom 02.12.1613 ist C o r d t K o c h als 6. Kleink
oether, C o r d t K o c h als 29. Kleinkoether, C h r i s
t o p h K o c h als 31. Kleinkoether, C h r i s t o p
h Kleinkoether als Haeusling und H a n s K o c h als
6. Ackermann vertreten (Cal. Br. 22 X Nr. 45). Prozess
H a n s K o c h gegen H a n s K o c h 1614 un
terschrieben mit C o r d t K o c h (7 Alt Alt 682, Bla
tt 16 R.). 1616 C u r d t K o c h: "Berendt Franke
von Krueger hat C u r d t K o c h den Kopf entwei ge
schlagen, 5 Taler Strafe; Landgericht gehalten den 03. Oktob
er (ss) 1616. 1620 C u r d t K o c h, "Harm Franke d
er Krueger hat C u r d t K o c h den Kopf entzwey ges
chlagen, 5 Taler Strafe" (22 A Alt 683, Band 1, Blatt 23 R.)
.
- Occupation - Koether
 - Religion - ev.
 
?  | ||||||
?  | ||||||
?  | ||||||
?  | ||||||
?  | ||||||
?  | ||||||
+ ?
+ ?
3 Hennig  Koch d: .  .1658
+ Margaretha  Koch b: .  .1625 d: .  .1683
4 Eva  Stromeyer b: .  .1646 d: .  .1694
+ Juergen  Stromeyer b: ca.  .1632 d: .  .1714
5 Ilse Maria  Schwarze b: .  .1686 d: 18.03.1768
+ Hans Christian  Schwarze b: .  .1686 d: .  .1758
6 Johann  J o b s t  Schwarze b: .  .1721 d: 30.03.1793
+ Catharina Rosine  Schwarze b: 09.02.1732 d: 03.04.1807
7 Hermann Heinrich Conrad  Schwarze b: 06.07.1767 d: 12.09.1851
+ Sophia Louise  Schwarze b: 08.03.1766 d: 04.12.1831
8 Johann Heinrich Conrad  Schwarze b: 12.12.1798 d: 21.03.1883
+ Engel Rosine  Schwarze b: 08.08.1799 d: 26.01.1873
9 Hanne Marie Christine Karoline Luise  Klingenberg b: 09.08.1832 d: 09.03.1890
+ Heinrich E r n s t  Konrad Christoph  Klingenberg b: 09.04.1825 d: 15.10.1908
10 Justine W i l h e l m i n e  Charlotte Louise  Keuntje b: 03.05.1855 d: 21.04.1918
+ Heinrich August Christian  Keuntje b: 26.09.1854 d: 17.02.1918
+ Johanna Justine  W i l h e l m i n e  Amalie  Frenke b: 13.01.1828 d: 15.04.1896
+ H e i n r i c h   Friedrich Christian  Keuntje b: 30.08.1829 d: 15.03.1896
+ Susanne  Polsfuss b: 04.06.1811
+ Hans Henrich  Lockstehl b: .  .1698 d: 23.02.1774
6 Hans Hinrich  Blume b: .  .1677 d: 12.11.1755
+ Juliane Anna  Blume b: .  .1695 d: 15.05.1754
7 Catharina Rosine  Schwarze b: 09.02.1732 d: 03.04.1807
+ Johann  J o b s t  Schwarze b: .  .1721 d: 30.03.1793
8 Hermann Heinrich Conrad  Schwarze b: 06.07.1767 d: 12.09.1851
+ Sophia Louise  Schwarze b: 08.03.1766 d: 04.12.1831
9 Johann Heinrich Conrad  Schwarze b: 12.12.1798 d: 21.03.1883
+ Engel Rosine  Schwarze b: 08.08.1799 d: 26.01.1873
10 Hanne Marie Christine Karoline Luise  Klingenberg b: 09.08.1832 d: 09.03.1890
+ Heinrich E r n s t  Konrad Christoph  Klingenberg b: 09.04.1825 d: 15.10.1908
+ H e i n r i c h   Friedrich Christian  Keuntje b: 30.08.1829 d: 15.03.1896
+ Susanne  Polsfuss b: 04.06.1811
+ ?
8 Michael  Korduan b: ca.  .1723 d: 05.02.1778
9 Dorothea Elisabeth  Matzke b: ca.  .1766 d: 16.08.1824
+ Johann  G e o r g e  Matzke b: 07.03.1759 d: 11.09.1830
10 Johann   S a m u e l  Matzke b: 11.10.1792 d: 14.11.1848
+ Elisabeth  Matzke b: c..  .1810 d: na.ch.1848
+ Anna Ilse  Dieckmann b: .  .1712 d: .  .1749
+ Margareta  Schwarze d: .  .1733
