Erwaehnt Eitzum:  In der Landesbeschreibung 1599  ist verze
ichnet: B r a n d t G r o t i a n, Ackermann in Eitzum. Z
u zinsen an den Domdechanten in Hildesheim von 5 Hufen Land.
Dieser erhaelt von weiteren 2 1/2 Morgen Erbenzins. Schliessl
ich erhaelt Illmo. ( = Landesherr) Zins von 1/2 Morgen. Aussen
dem ist unter Eitzum aufgefuehrt: H e r m a n n G r o t i
a n, Koether, Erbenzins an den Domdechanten von 2 1/2 Morge
n, Zins an die Kirche von 3 1/2 Morgen, Zins an den Landeshe
rrn von 3 Morgen und B a r w e r t G r o t i a n, Erb
zintet dem Cumbdech. (Hild. Br. 1 Nr. 8694). Im Huldigung
sverzeichnet von 1613 ist verzeichnet: B r a n d t G r o
t i a n, Ackermann in Eitzum. Ausserdem ist als Haeusling ein
B a r v e r t G r o t i a n vertreten (Cal. Br. 22 Nr. 74
8). In der Hufen- und Zehntschatzbeschreibung des Amte
s Winzenburg von 1617 ist verzeichnet: B r a n d t G r o t
i a n, 2. Ackermann in Eitzum, 5 Hufen Land von Domdechan
ten zu Hildesheim, 15 Taler, 2 1/2 Morgen Erbland 5 Groschen
, 1/2 Morgen Rodeland ./., 1/2 Morgen Kirchenland 1 Groschen
. Ausserdem sind vertreten: Koeetere 2. D a v i d t G r
o t i a s, 3 Morgen Erblandt zinset dem Domkapitel, 3 Morg
en Kirchenland (Hild. Br. 1 Nr. 7641).
ichnet: B r a n d t G r o t i a n, Ackermann in Eitzum. Z
u zinsen an den Domdechanten in Hildesheim von 5 Hufen Land.
Dieser erhaelt von weiteren 2 1/2 Morgen Erbenzins. Schliessl
ich erhaelt Illmo. ( = Landesherr) Zins von 1/2 Morgen. Aussen
dem ist unter Eitzum aufgefuehrt: H e r m a n n G r o t i
a n, Koether, Erbenzins an den Domdechanten von 2 1/2 Morge
n, Zins an die Kirche von 3 1/2 Morgen, Zins an den Landeshe
rrn von 3 Morgen und B a r w e r t G r o t i a n, Erb
zintet dem Cumbdech. (Hild. Br. 1 Nr. 8694). Im Huldigung
sverzeichnet von 1613 ist verzeichnet: B r a n d t G r o
t i a n, Ackermann in Eitzum. Ausserdem ist als Haeusling ein
B a r v e r t G r o t i a n vertreten (Cal. Br. 22 Nr. 74
8). In der Hufen- und Zehntschatzbeschreibung des Amte
s Winzenburg von 1617 ist verzeichnet: B r a n d t G r o t
i a n, 2. Ackermann in Eitzum, 5 Hufen Land von Domdechan
ten zu Hildesheim, 15 Taler, 2 1/2 Morgen Erbland 5 Groschen
, 1/2 Morgen Rodeland ./., 1/2 Morgen Kirchenland 1 Groschen
. Ausserdem sind vertreten: Koeetere 2. D a v i d t G r
o t i a s, 3 Morgen Erblandt zinset dem Domkapitel, 3 Morg
en Kirchenland (Hild. Br. 1 Nr. 7641).
- Occupation - Ackermann
 - Religion - ev.
 
?  | ||||||
?  | ||||||
?  | ||||||
?  | ||||||
| ELTERN (M) Philipp Grotian | |||
| Geburt | |||
| Tod | |||
| Heirat | to ? | ||
| Vater | Brandt Grotians | ||
| Mutter | ? | ||
| ELTERN (U) ? | |||
| Geburt | |||
| Tod | |||
| Vater | ? | ||
| Mutter | ? | ||
| KINDER | |||
| M | Brandt Grotian | ||
| Geburt | |||
| Tod | |||
| Heirat | to ? | ||
| ELTERN (M) Brandt Grotian | |||
| Geburt | |||
| Tod | |||
| Heirat | to ? | ||
| Vater | Philipp Grotian | ||
| Mutter | ? | ||
| ELTERN (U) ? | |||
| Geburt | |||
| Tod | |||
| Vater | ? | ||
| Mutter | ? | ||
| KINDER | |||
| M | Harmen Grotejahn | ||
| Geburt | |||
| Tod | 11.01.1683 | Eitzum | |
| Heirat | ??.??.???? | to N. Grotejahn | |
+ ?
2 Harmen  Grotejahn d: 11.01.1683
+ N.  Grotejahn d: 06.01.1689
3 Anna  Kreth b: ca.  .1657 d: .  .1730
+ Juergen  Binnewies b: ca.  .1602 d: .  .1684
+ Hinrich  Kreth b: ca.  .1651 d: .  .1726
4 Curd  Kreth b: .  .1690 d: .  .1768
+ Catherina Engel  Goedecke b: .  .1697 d: .  .1765
+ Ilse Maria  Kreth b: ca.  .1693
5 Maria Hedwig  Goedecke b: .  .1724 d: 25.06.1791
+ Jost Hinrich  Goedecke b: .  .1718 d: 17.10.1781
6 Johann Heinrich  Comrad  Goedecke b: 10.03.1750 d: 10.05.1839
+ Johanna Justine Louise  Goedecke b: .  .1761 d: 08.12.1824
7 Johanne Marie Hedwig  Fischer b: 19.11.1783 d: 03.10.1841
+ Johann Georg Friedrich  Fischer b: .  .1777 d: 17.07.1862
8 Johanne Marie Charlotte  Mumme b: 18.02.1821 d: 02.11.1892
+ Johann Heinrich  A u g u s t  Mumme b: 21.08.1822 d: 08.01.1896
9 Louise  C a r o l i n e  Illemann b: 18.12.1843 d: 24.03.1892
+ Franz  Illemann b: 16.04.1841 d: 26.11.1913
10 Auguste Johanne Wilhelmine  Frenke b: 25 Okt 1872 d: 14 Mai 1942
+ Heinrich August Carl  Frenke b: 25 Aug 1868 d: 12 Nov 1951
+ Carl  F e r d i n a n d  Otto b: 17.04.1835 d: 24.05.1875
+ Conrad H e i n r i c h  Christoph  Klingenberg b: 24.09.1795 d: 28.09.1859
+ Johann  A n t o n  Boemie b: 10.05.1739 d: 13.02.1780
