Erwaehnt Naensen:  Aus den Erbregistern 19 Alt 72 und 73 ge
ht hervor, dass H e n r i c h S t r o m e ye r 1639 den
17. Kleinkoetherhof in Naensen von Zacharias Gesen uebernomm
en hat. Seit dem 28.12.1672 war J oe r g S t r o m e y e r
Hofinhaber (19 Alt 72). Zacharias Gesen. "Auf fuers
tl. Befeht eingereichte Verzeichnisse der Amtseingesessenen
behuf Aushebung zum Ausschusse betr. 1632" ist H e i n r i
c h S t r o m e y e r als Kleinkoether vertreten (38 B A
lt 37). Auf der Seite 19 Alt 73 heisss es: Harman Gesen, H
ans Buerger jun., Hans Boehl 1622, Zach. Gesen 1627, H e n r
i c h S t r o m e y e r ao. 1639. Hat einen Koethof gehoe
ret Friederich Veiche zu Geiche, gibt davon 3 gl. 2 ch 20 Ey
er, 1 Huhn, Hat dabey 5 Morgen. Gebuehren M. G. Fuersten und
t Herrn darunter ist Rottland 1 Morgen uefen Ghrillkande, 1
1/2 Morgen uefen Bokhrem, gibt von Jedem Morgen Zinss undt Ze
hnsen 3 gl. Vogknoder haben, Anthland liedt beim Ruecher Buph
a 2 1/2 Morgen, gibs wens traegt von jedem Morgen Rogken oder
haben 2 Himbtew (19 Alt 73). "Rollen ueber die Mannschaft
im Harz- und Weserdistrite sowie ueber die zum Ausschuss Ausg
ehobenen 1654" ist H e i n r i c h S t r o m e y e r d
er Kleinkoether (38 B Alt 38). "Das Aufgebot des Ausschuss
es, desselben Musterung und Besetzung mit Otticieren betreff
end 1657" war H e i n r i c h S t r o h m e i e r vert
reten. J ue r g e n S t r o h m e i e r war "offective"
Mannschaft (38 B Alt 37).. Paten 1665 Seite 9 rechts Na
ensen: H e n r i c h S t r o m e y e r Frau war Henrich
Stromeyer oder Rihmans Sohn Jouss. Nach der Landesbeschrei
bung von 1685 gehoerten zum Hof H e i n r i c h S t r o m
e y e r 23 Morgen Meierland vom Landesherrn und der Kirch
e sowie 1/2 Morgen Wiese (24 Alt 20 Band II). Im Verzeich
nis der Pfarr- und Beichtkinder 1663 zu Naensen ist ein Kle
inkoether H e n r i c h S t r o m e y e r mit Frau und
3 Soehnen vertreten, zu zahlen 1 gr. 4 Pf. (2 Alt 10504).
In der Kopfsteuerbeschreibung von 1663 ist verzeichnet: H
e n r i c h S t r o m e y e r, 16. Kleinkoether in Naensen,
mit Frau, 3 Soehne, zu zahlen 1 Taler 4 Groschen (2 Alt 1050
6). In der Kopfsteuerbeschreibung von 1672 ist verzeichne
t: H e i n r i c h S t r o m e y e r mit Frau als Leibz
uechter in Naensen, zu zahlen 12 Groschen. Ausserdem H e i
n r i c h S t r o m e y e r, 37 Vollkoether, 18 gr,,
Frau 9 gr. Junge 9 gr, 9 Magd (2 Alt 10527). Beerd. 1677
Seite 131 Naensen: "19. Dec. H e n r i c h S t r o m e i
er, aet. 83." Grabnr.: Kb. Naensen S. 131
ht hervor, dass H e n r i c h S t r o m e ye r 1639 den
17. Kleinkoetherhof in Naensen von Zacharias Gesen uebernomm
en hat. Seit dem 28.12.1672 war J oe r g S t r o m e y e r
Hofinhaber (19 Alt 72). Zacharias Gesen. "Auf fuers
tl. Befeht eingereichte Verzeichnisse der Amtseingesessenen
behuf Aushebung zum Ausschusse betr. 1632" ist H e i n r i
c h S t r o m e y e r als Kleinkoether vertreten (38 B A
lt 37). Auf der Seite 19 Alt 73 heisss es: Harman Gesen, H
ans Buerger jun., Hans Boehl 1622, Zach. Gesen 1627, H e n r
i c h S t r o m e y e r ao. 1639. Hat einen Koethof gehoe
ret Friederich Veiche zu Geiche, gibt davon 3 gl. 2 ch 20 Ey
er, 1 Huhn, Hat dabey 5 Morgen. Gebuehren M. G. Fuersten und
t Herrn darunter ist Rottland 1 Morgen uefen Ghrillkande, 1
1/2 Morgen uefen Bokhrem, gibt von Jedem Morgen Zinss undt Ze
hnsen 3 gl. Vogknoder haben, Anthland liedt beim Ruecher Buph
a 2 1/2 Morgen, gibs wens traegt von jedem Morgen Rogken oder
haben 2 Himbtew (19 Alt 73). "Rollen ueber die Mannschaft
im Harz- und Weserdistrite sowie ueber die zum Ausschuss Ausg
ehobenen 1654" ist H e i n r i c h S t r o m e y e r d
er Kleinkoether (38 B Alt 38). "Das Aufgebot des Ausschuss
es, desselben Musterung und Besetzung mit Otticieren betreff
end 1657" war H e i n r i c h S t r o h m e i e r vert
reten. J ue r g e n S t r o h m e i e r war "offective"
Mannschaft (38 B Alt 37).. Paten 1665 Seite 9 rechts Na
ensen: H e n r i c h S t r o m e y e r Frau war Henrich
Stromeyer oder Rihmans Sohn Jouss. Nach der Landesbeschrei
bung von 1685 gehoerten zum Hof H e i n r i c h S t r o m
e y e r 23 Morgen Meierland vom Landesherrn und der Kirch
e sowie 1/2 Morgen Wiese (24 Alt 20 Band II). Im Verzeich
nis der Pfarr- und Beichtkinder 1663 zu Naensen ist ein Kle
inkoether H e n r i c h S t r o m e y e r mit Frau und
3 Soehnen vertreten, zu zahlen 1 gr. 4 Pf. (2 Alt 10504).
In der Kopfsteuerbeschreibung von 1663 ist verzeichnet: H
e n r i c h S t r o m e y e r, 16. Kleinkoether in Naensen,
mit Frau, 3 Soehne, zu zahlen 1 Taler 4 Groschen (2 Alt 1050
6). In der Kopfsteuerbeschreibung von 1672 ist verzeichne
t: H e i n r i c h S t r o m e y e r mit Frau als Leibz
uechter in Naensen, zu zahlen 12 Groschen. Ausserdem H e i
n r i c h S t r o m e y e r, 37 Vollkoether, 18 gr,,
Frau 9 gr. Junge 9 gr, 9 Magd (2 Alt 10527). Beerd. 1677
Seite 131 Naensen: "19. Dec. H e n r i c h S t r o m e i
er, aet. 83." Grabnr.: Kb. Naensen S. 131
- ca. .1594 - Birth -
 - 19.12.1677 - Burial - ; Naensen
 - . .1677 - Death - ; Naensen (83 J.)
 - Occupation - Kleinkoether
 - Religion - ev.
 
?  | ||||||
?  | ||||||
?  | ||||||
?  | ||||||
?  | ||||||
| ELTERN (M) Juergen Strohmeyer = Nr. 8382 | |||
| Geburt | |||
| Tod | |||
| Heirat | to ? | ||
| Vater | ? | ||
| Mutter | ? | ||
| ELTERN (U) ? | |||
| Geburt | |||
| Tod | |||
| Vater | ? | ||
| Mutter | ? | ||
| KINDER | |||
| M | Heinrich Stromeyer | ||
| Geburt | ca. .1594 | ||
| Tod | . .1677 | Naensen (83 J.) | |
| Heirat | ??.??.???? | to N. Stromeyer | |
| ELTERN (M) Heinrich Stromeyer | |||
| Geburt | ca. .1594 | ||
| Tod | . .1677 | Naensen (83 J.) | |
| Heirat | ??.??.???? | to N. Stromeyer | |
| Vater | Juergen Strohmeyer = Nr. 8382 | ||
| Mutter | ? | ||
| ELTERN (F) N. Stromeyer | |||
| Geburt | ca. .1607 | ||
| Tod | . .1687 | Naensen (80 J.) | |
| Heirat | ??.??.???? | to Heinrich Stromeyer | |
| Vater | ? | ||
| Mutter | N. Stromeyer | ||
| KINDER | |||
| M | Juergen Stromeyer | ||
| Geburt | ca. .1632 | ||
| Tod | . .1714 | Naensen (82 J.) | |
| Heirat | 25.10.1670 | to Eva Stromeyer in Greene | |
1 Heinrich  Stromeyer b: ca.  .1594 d: .  .1677
+ N.  Stromeyer b: ca.  .1607 d: .  .1687
2 Juergen  Stromeyer b: ca.  .1632 d: .  .1714
+ Eva  Stromeyer b: .  .1646 d: .  .1694
3 Ilse Maria  Schwarze b: .  .1686 d: 18.03.1768
+ Hans Christian  Schwarze b: .  .1686 d: .  .1758
4 Johann  J o b s t  Schwarze b: .  .1721 d: 30.03.1793
+ Catharina Rosine  Schwarze b: 09.02.1732 d: 03.04.1807
5 Hermann Heinrich Conrad  Schwarze b: 06.07.1767 d: 12.09.1851
+ Sophia Louise  Schwarze b: 08.03.1766 d: 04.12.1831
6 Johann Heinrich Conrad  Schwarze b: 12.12.1798 d: 21.03.1883
+ Engel Rosine  Schwarze b: 08.08.1799 d: 26.01.1873
7 Hanne Marie Christine Karoline Luise  Klingenberg b: 09.08.1832 d: 09.03.1890
+ Heinrich E r n s t  Konrad Christoph  Klingenberg b: 09.04.1825 d: 15.10.1908
8 Justine W i l h e l m i n e  Charlotte Louise  Keuntje b: 03.05.1855 d: 21.04.1918
+ Heinrich August Christian  Keuntje b: 26.09.1854 d: 17.02.1918
9 Heinrich Wilhelm Ernst  Keunecke b: 17 Jun 1884 d: 10 Apr 1967
+ Martha Auguste Louise  Keunecke b: 21 Apr 1889 d: 12 Mai 1973
10 Marta Minna Anna  Keunecke b: 22 Mai 1907 d: 19 Aug 1992
+ Hermann Franz Carl  Frenke b: 16 Feb 1900 d: 29 Feb 1960
+ Johanna Justine  W i l h e l m i n e  Amalie  Frenke b: 13.01.1828 d: 15.04.1896
+ H e i n r i c h   Friedrich Christian  Keuntje b: 30.08.1829 d: 15.03.1896
+ Susanne  Polsfuss b: 04.06.1811
+ Hans Henrich  Lockstehl b: .  .1698 d: 23.02.1774
4 Hans Hinrich  Blume b: .  .1677 d: 12.11.1755
+ Juliane Anna  Blume b: .  .1695 d: 15.05.1754
5 Catharina Rosine  Schwarze b: 09.02.1732 d: 03.04.1807
+ Johann  J o b s t  Schwarze b: .  .1721 d: 30.03.1793
6 Hermann Heinrich Conrad  Schwarze b: 06.07.1767 d: 12.09.1851
+ Sophia Louise  Schwarze b: 08.03.1766 d: 04.12.1831
7 Johann Heinrich Conrad  Schwarze b: 12.12.1798 d: 21.03.1883
+ Engel Rosine  Schwarze b: 08.08.1799 d: 26.01.1873
8 Hanne Marie Christine Karoline Luise  Klingenberg b: 09.08.1832 d: 09.03.1890
+ Heinrich E r n s t  Konrad Christoph  Klingenberg b: 09.04.1825 d: 15.10.1908
9 Justine W i l h e l m i n e  Charlotte Louise  Keuntje b: 03.05.1855 d: 21.04.1918
+ Heinrich August Christian  Keuntje b: 26.09.1854 d: 17.02.1918
10 Heinrich Wilhelm Ernst  Keunecke b: 17 Jun 1884 d: 10 Apr 1967
+ Martha Auguste Louise  Keunecke b: 21 Apr 1889 d: 12 Mai 1973
+ Johanna Justine  W i l h e l m i n e  Amalie  Frenke b: 13.01.1828 d: 15.04.1896
+ H e i n r i c h   Friedrich Christian  Keuntje b: 30.08.1829 d: 15.03.1896
+ Susanne  Polsfuss b: 04.06.1811
+ ?
6 Michael  Korduan b: ca.  .1723 d: 05.02.1778
7 Dorothea Elisabeth  Matzke b: ca.  .1766 d: 16.08.1824
+ Johann  G e o r g e  Matzke b: 07.03.1759 d: 11.09.1830
8 Johann   S a m u e l  Matzke b: 11.10.1792 d: 14.11.1848
+ Elisabeth  Matzke b: c..  .1810 d: na.ch.1848
9 Carl Friedrich  H e i n r i c h  Matzke b: 14.07.1825 d: 14.02.1880
+ Emilie C a r o l i n e  Matzke b: 08.09.1833
10 August  H e r m a n n  Matzke b: 12.08.1857 d: 04.06.1936
+ B e r t h a   Emilie  Matzke b: 11.04.1860 d: 25.08.1945
+ J o s e f a  Wrobel b: ca.  .1797 d: .  .1849
+ Anna Ilse  Dieckmann b: .  .1712 d: .  .1749
