Erwaehnt Banteln: Nach der Kopfsteuerbeschreibung von 1664
in Banteln ist verzeichnet: 5. Halbspaenner H e i n r i c
h M u m m e mit der Frauen und seine Mutter (Cal. Des.
19 XI L Nr. 1). Nach der Kopfsteuerbeschreibung von 166
4 lebte mur eine Familie Mumme in Banteln, und zwar H e i
n r i c h M u m m e, Halbspaenner, mit seine Frau und se
iner Mutter. Gerichtsunternamen 1671 Bantels: Koether
H e n r i c h M u m m e n (Cal. Br. 22 Nr. 788 II). I
n der Kopfsteuerbescheibung vom 4.3.1675 ist verzeichnet: H
e n r i c h M u m m e n, 9. Grosskoether in Banteln, zu z
ahlen 27 Groschen, Fr. M a r g r e t h a O p p e r m a n
s 9 Gr., ein Sohn Henrich von 12 Jahren (Cal. Br. 19 Nr.
1032). In der Kopfsteuerbeschreibung vom 30.8.1678 ist v
erzeichnet: H e n r i c h M u m m e n, 2. Grosskoether in
Banteln, zu zahlen 27 Groschen, Fr. M a r g a r e t a O
p p e r m a n s 9 Gr. (Cal. Br. 19 Nr. 1041). Gerichtsu
ntertanem (Huldigung) 1689 Banteln: H i n r i c h M u m
m e n (Cal. Br. 22 Nr. 795 I). Nach der Kopfsteuerbeschr
eibung von 1686 hatten H i n r i c h M u m m e n und Eh
efrau N.N. einen steuerpflichtigen Sohn und eine steuerpfl.
Tochter (Seite 197). Beerd. 1687 Seite 301: "Den 29. 7br
. wahr Fest. Michaelis wurden H e i n r i c h M u m m e
der Grosskoether vertragen seines Alters 64 Jahr." 1689 w
erden die Eltern nicht mehr erwaehnt (Mundhenke, Band 5 S. 19
7). Grabnr.: Kb. Banteln S. 301
in Banteln ist verzeichnet: 5. Halbspaenner H e i n r i c
h M u m m e mit der Frauen und seine Mutter (Cal. Des.
19 XI L Nr. 1). Nach der Kopfsteuerbeschreibung von 166
4 lebte mur eine Familie Mumme in Banteln, und zwar H e i
n r i c h M u m m e, Halbspaenner, mit seine Frau und se
iner Mutter. Gerichtsunternamen 1671 Bantels: Koether
H e n r i c h M u m m e n (Cal. Br. 22 Nr. 788 II). I
n der Kopfsteuerbescheibung vom 4.3.1675 ist verzeichnet: H
e n r i c h M u m m e n, 9. Grosskoether in Banteln, zu z
ahlen 27 Groschen, Fr. M a r g r e t h a O p p e r m a n
s 9 Gr., ein Sohn Henrich von 12 Jahren (Cal. Br. 19 Nr.
1032). In der Kopfsteuerbeschreibung vom 30.8.1678 ist v
erzeichnet: H e n r i c h M u m m e n, 2. Grosskoether in
Banteln, zu zahlen 27 Groschen, Fr. M a r g a r e t a O
p p e r m a n s 9 Gr. (Cal. Br. 19 Nr. 1041). Gerichtsu
ntertanem (Huldigung) 1689 Banteln: H i n r i c h M u m
m e n (Cal. Br. 22 Nr. 795 I). Nach der Kopfsteuerbeschr
eibung von 1686 hatten H i n r i c h M u m m e n und Eh
efrau N.N. einen steuerpflichtigen Sohn und eine steuerpfl.
Tochter (Seite 197). Beerd. 1687 Seite 301: "Den 29. 7br
. wahr Fest. Michaelis wurden H e i n r i c h M u m m e
der Grosskoether vertragen seines Alters 64 Jahr." 1689 w
erden die Eltern nicht mehr erwaehnt (Mundhenke, Band 5 S. 19
7). Grabnr.: Kb. Banteln S. 301
- ca. .1623 - Birth -
- 29.09.1687 - Burial - ; Banteln
- . .1687 - Death - ; Banteln (64 J.)
- Occupation - Grosskoether
- Religion - ev.
? | ||||||
? | ||||||
? | ||||||
? | ||||||
? | ||||||
ELTERN (M) Barthold Mummen | |||
Geburt | |||
Tod | |||
Heirat | to ? | ||
Heirat | ??.??.???? | to Anna Mummen | |
Vater | ? | ||
Mutter | ? | ||
ELTERN (U) ? | |||
Geburt | |||
Tod | |||
Vater | ? | ||
Mutter | ? | ||
KINDER | |||
M | Heinrich Mumme | ||
Geburt | ca. .1623 | ||
Tod | . .1687 | Banteln (64 J.) | |
Heirat | ??.??.???? | to Margaretha Mummen |
ELTERN (M) Heinrich Mumme | |||
Geburt | ca. .1623 | ||
Tod | . .1687 | Banteln (64 J.) | |
Heirat | ??.??.???? | to Margaretha Mummen | |
Vater | Barthold Mummen | ||
Mutter | ? | ||
ELTERN (F) Margaretha Mummen | |||
Geburt | |||
Tod | . .1687 | Banteln (64 J.) | |
Heirat | ??.??.???? | to Heinrich Mumme | |
Vater | Hermann Oppermann | ||
Mutter | ? | ||
KINDER | |||
M | Cord Mumme | ||
Geburt | . .1664 | ||
Tod | . .1713 | Banteln (49 J.) | |
Heirat | 27.02.1690 | to Ilsabei Mumme in Brueggen |
1 Heinrich Mumme b: ca. .1623 d: . .1687
+ Margaretha Mummen d: . .1687
2 Cord Mumme b: . .1664 d: . .1713
+ Ilsabei Mumme b: . .1661 d: . .1713
3 Juliane Anna Blume b: . .1695 d: 15.05.1754
+ Hans Hinrich Blume b: . .1677 d: 12.11.1755
4 Catharina Rosine Schwarze b: 09.02.1732 d: 03.04.1807
+ Johann J o b s t Schwarze b: . .1721 d: 30.03.1793
5 Hermann Heinrich Conrad Schwarze b: 06.07.1767 d: 12.09.1851
+ Sophia Louise Schwarze b: 08.03.1766 d: 04.12.1831
6 Johann Heinrich Conrad Schwarze b: 12.12.1798 d: 21.03.1883
+ Engel Rosine Schwarze b: 08.08.1799 d: 26.01.1873
7 Hanne Marie Christine Karoline Luise Klingenberg b: 09.08.1832 d: 09.03.1890
+ Heinrich E r n s t Konrad Christoph Klingenberg b: 09.04.1825 d: 15.10.1908
8 Justine W i l h e l m i n e Charlotte Louise Keuntje b: 03.05.1855 d: 21.04.1918
+ Heinrich August Christian Keuntje b: 26.09.1854 d: 17.02.1918
9 Heinrich Wilhelm Ernst Keunecke b: 17 Jun 1884 d: 10 Apr 1967
+ Martha Auguste Louise Keunecke b: 21 Apr 1889 d: 12 Mai 1973
10 Marta Minna Anna Keunecke b: 22 Mai 1907 d: 19 Aug 1992
+ Hermann Franz Carl Frenke b: 16 Feb 1900 d: 29 Feb 1960
+ Johanna Justine W i l h e l m i n e Amalie Frenke b: 13.01.1828 d: 15.04.1896
+ H e i n r i c h Friedrich Christian Keuntje b: 30.08.1829 d: 15.03.1896
+ Susanne Polsfuss b: 04.06.1811
+ ?
5 Michael Korduan b: ca. .1723 d: 05.02.1778
6 Dorothea Elisabeth Matzke b: ca. .1766 d: 16.08.1824
+ Johann G e o r g e Matzke b: 07.03.1759 d: 11.09.1830
7 Johann S a m u e l Matzke b: 11.10.1792 d: 14.11.1848
+ Elisabeth Matzke b: c.. .1810 d: na.ch.1848
8 Carl Friedrich H e i n r i c h Matzke b: 14.07.1825 d: 14.02.1880
+ Emilie C a r o l i n e Matzke b: 08.09.1833
9 August H e r m a n n Matzke b: 12.08.1857 d: 04.06.1936
+ B e r t h a Emilie Matzke b: 11.04.1860 d: 25.08.1945
10 Martha Auguste Louise Keunecke b: 21 Apr 1889 d: 12 Mai 1973
+ Heinrich Wilhelm Ernst Keunecke b: 17 Jun 1884 d: 10 Apr 1967
+ J o s e f a Wrobel b: ca. .1797 d: . .1849