Erwaehnt Ertzhausen:  Paten 1615 Seite 88 rechts: Hanss Weib
erg jun. bei Hanss Achterman beim seinem Sohn Hanss. Paten
1618 Seite 117 links: Hanss Weiberg aus Ertzhausen war 1618 P
atin von Juergen Zillies aus Ertzhausen seiner Tochter Anna.
Paten 1620 Seite 122 rechts: Hanss Weiberg ist 1620 Pate b
ei Andreas Gnaedte in Greene seine seinen Sohn Hanss. Paten
1624 Seite 147 links: HanWeibergk in Ertzhausen ist 1624 Pa
te von Andreas Hartman zu Ertzhausen geworden, Sohn Hanss.
1. Ehe: Tr. 1624 Seite 5 Greene: "den 27. t. 9bris H
a n ss W e i b e r g und A n n a B o d d e r c k e r
von Ertzhausen. Taufen 1625 Seite 157 links: "Den 18. th
. Augusti vom Brouckhoff Hans Weyberg seine Tochter M a r
g a r e t h a taufen lassen. Gefattern Margaretha Valentin
Brinkmans Frau von Heckenbeck Maria Henning Bartram Frau un
d Bartolf Wiesen zum Brauckhoff." Paten 1628 Seite 169 li
nks: Hanss Weiberg von Ertzhausen ist 1628 Pate von Andreas B
oddeckens seiner Tochter Anna. 2. Ehe: Tr. 1629 Seite
16: "Dominica Exaudi von Ertzhaussen H a n ss W e i b e r g
und M a r g a r e t h a B o d d e r k e r seit co
pulirt worden sind, dieser hat der ...frage erst geschwaenger
t.
(= Nr. 2197) Tauf
en 1631 Seite 188 rechts: "Den 24. Juny von Ertzhausen Hanss
Weibergk seine Tochter I l s a b e n taufen lassen, Gefatt
er Ilsebe Brinkman und Hanss Voss, beide zu Ertzhausen." (T
r. 1671 Seite 381 links Greene: aus Opperh. u. Ertzhausen 29
. January G oe r g e n M ue l l e r, Hansen sehl. hinterl
assers Sohn zu Operhausen u. I l s e b e y W e y e r g t,
Andeassen Wegen.") In dem "Auf Fuerstl. Befehl eingereich
te Verzeichnisse der Amtseingesessenen behuf Ausgebung zum A
usschusse betr. 1632" ist H a n s W e y b e r g h aus E
rtzhausen als 1. Kleinkoether aufgefuehrt (38 B Alt 37). T
aufen 1634 Seite 209 links: "Den 24. Juny von Ertzhausen Han
ss Werbergk seinen Sohn A n d r e a s taufen lassen, Gefatt
er Andreas Boddecker Hanssen Sohn, Heinrich Stromeyer und Mar
garetha Weiberg Jacher Schlimmen Hausshaus von Heyersshausen."
Taufen 1635 Seite 212 rechts: "Den 10. February vom Bruc
khausen Hanss Weiberg seinen Sohn H a n ss taufen lassen,
Gefattern Hanss Bartramben Margaretha Hanss Arendes Hausfrau z
u Beulsshausen." Taufen 1637 Seite 227 links: "Den 14. t.
Aprily von Ertzhausen Hanss Weiberg seine Tochter M a g d
a l e d e n taufen lassen, Gefatter Magdelena Andreas Harlt
mans selig hinterlassene Wittwe und Ernst Weibergk, beide auss
Ertzhausen." Taufen 1640 Seite 256 rechts: "Dominica 5 p
ost Trinitat. von Ertzhausen Hanss Weiberg seiner Tochter C
a t h a r i n e n taufen lassen, Gefattern Catharina Heinri
ch Brinkmans Frau, Anna Hanss Weiberg Frau und Hermans Boddec
ker, alle 3 zu Ertzhausen." Paten 1641 Seite 262 rechts:
Hanss Weibergk in Ertzhausen ist 1641 Pate von Luedecke Willen
s Sohn Hanss. Taufen 1644 Seite 278 rechts: "ANNO 1644. De
n 6. t. January von Ertzhausen Hans Weibergk seinen Sohn J
o b s t taufen lassen, Gefattern Jobst Boehdecker, Hansen se
ligen Sohn und Anna Tonnies Momeiers Schaffmeister zu Ertzha
usen seine Frau." (= Nr. 1098) Taufen 1647
Seite 309 links: "Ertzhausen den 21. January Hanss Weyberg se
ine Tochter M a r g r e t h e n taufen lassen, Gevattern
Margreth Brinkmans Hennigs sehl. nachgel. Tochter, Margreth
Andreas Boedderkers Frau, u. Andreas Hartman, alle drey aus
Kreyensen." Paten 1650 Seite 335 links: Hanss Weiberg in E
rtzhausen war 1650 Paten von Toennies Momeyers Tochter Cathar
ina. Paten 1651 Seite 352 rechts: Hanss Weibergk in Ertzha
usen war 1651 Pate bei Heinrich Tappen, siehe 5434. In de
n "Rollen ueber die Mannschaft im Harz- und Weserdistrite sow
ie ueber die zum Ausschuss Ausgehobenen" von 1654 ist H a n
ss W e i b e r g als 1. Halbspaenner in Ertzhausen aufgefue
hrt; er hatte noch nicht als Soldat gedient (38 B Alt 38).
Im "Aufgebot des Ausschusses, desselben Musterung und Bes
etzung mit Offecieren betreffend" von 1657 ist H a n s W
e i b e r g h als Halbspaenner in Ertzhausen aufgefuehrt; er
wurde nicht zum Ausschuss genommen, d. h. er brauchte nicht
als Soldat zu diesen (38 B Alt 37). Paten 1658 Seite 30 l
inks: Hans Weyerg von Ertzhausen ist 1658 Pate bei Andreas H
elfes Tochter Ilsebeyen. Paten 1660 Seite 47 rechts: Hans
Weyberg von Ertzhausen ist 1660 Pate von Andreas Probsts To
chter Catharinen (Beerd. 1662 Seite 439 links Ertzhausen:
"Ist H a n s W e y b e r g so ueber 70 jahr alt, un
d Ernester sein Bruder wesen, begraben worden.") In der v
om vorgelegten 16.10.1662 in Ertzhausen H a n s W e y b
e r g Inhaber (2 Alt 6346). In dem Einwohnerverzeichnis
von 1663, den der Pastor eingereicht hat, ist verzeichnet:
H a n s W e i d e b e r g, 1. Halbspaenner in Ertzhau
sen, mit Frau, 1 Sohn, 3 Toechter, 1 Knecht, zu zahlen 2 Tal
er 18 Groschen (2 Alt 10506). In der Kopfsteuerbeschreibu
ng von 1663 ist verzeichnet: Halbspaenner H a n s W e i b
e r g mit Frau, 1 Sohn, 3 Toechter und 1 Knecht (2 Alt 1
0504). In der Kopfsteuerbeschreibung von 1672 ist verzeic
hnet: H a n s W e i b e r g, 1. Halbspaenner in Ertzha
usen, zu zahlen 18 Groschen, mit Frau 9 Groschen, 1 Sohn als
Knecht 1 Taler, 1 Mittelknecht 24 Groschen, 1 Magd 9 Grosch
en (2 Alt 10527). Beerd. 1672 Seite 471 rechts Greene: "A
us Ertzhausen am 15. houig. (= 15. 11.) H a n s W e y b e
r g k ein Man von jahren ..." In Ertzhausen war Jost
Weiberg Inhaber (= 1098). Grabnr.: Kb. Greene S. 471
erg jun. bei Hanss Achterman beim seinem Sohn Hanss. Paten
1618 Seite 117 links: Hanss Weiberg aus Ertzhausen war 1618 P
atin von Juergen Zillies aus Ertzhausen seiner Tochter Anna.
Paten 1620 Seite 122 rechts: Hanss Weiberg ist 1620 Pate b
ei Andreas Gnaedte in Greene seine seinen Sohn Hanss. Paten
1624 Seite 147 links: HanWeibergk in Ertzhausen ist 1624 Pa
te von Andreas Hartman zu Ertzhausen geworden, Sohn Hanss.
1. Ehe: Tr. 1624 Seite 5 Greene: "den 27. t. 9bris H
a n ss W e i b e r g und A n n a B o d d e r c k e r
von Ertzhausen. Taufen 1625 Seite 157 links: "Den 18. th
. Augusti vom Brouckhoff Hans Weyberg seine Tochter M a r
g a r e t h a taufen lassen. Gefattern Margaretha Valentin
Brinkmans Frau von Heckenbeck Maria Henning Bartram Frau un
d Bartolf Wiesen zum Brauckhoff." Paten 1628 Seite 169 li
nks: Hanss Weiberg von Ertzhausen ist 1628 Pate von Andreas B
oddeckens seiner Tochter Anna. 2. Ehe: Tr. 1629 Seite
16: "Dominica Exaudi von Ertzhaussen H a n ss W e i b e r g
und M a r g a r e t h a B o d d e r k e r seit co
pulirt worden sind, dieser hat der ...frage erst geschwaenger
t.
(= Nr. 2197) Tauf
en 1631 Seite 188 rechts: "Den 24. Juny von Ertzhausen Hanss
Weibergk seine Tochter I l s a b e n taufen lassen, Gefatt
er Ilsebe Brinkman und Hanss Voss, beide zu Ertzhausen." (T
r. 1671 Seite 381 links Greene: aus Opperh. u. Ertzhausen 29
. January G oe r g e n M ue l l e r, Hansen sehl. hinterl
assers Sohn zu Operhausen u. I l s e b e y W e y e r g t,
Andeassen Wegen.") In dem "Auf Fuerstl. Befehl eingereich
te Verzeichnisse der Amtseingesessenen behuf Ausgebung zum A
usschusse betr. 1632" ist H a n s W e y b e r g h aus E
rtzhausen als 1. Kleinkoether aufgefuehrt (38 B Alt 37). T
aufen 1634 Seite 209 links: "Den 24. Juny von Ertzhausen Han
ss Werbergk seinen Sohn A n d r e a s taufen lassen, Gefatt
er Andreas Boddecker Hanssen Sohn, Heinrich Stromeyer und Mar
garetha Weiberg Jacher Schlimmen Hausshaus von Heyersshausen."
Taufen 1635 Seite 212 rechts: "Den 10. February vom Bruc
khausen Hanss Weiberg seinen Sohn H a n ss taufen lassen,
Gefattern Hanss Bartramben Margaretha Hanss Arendes Hausfrau z
u Beulsshausen." Taufen 1637 Seite 227 links: "Den 14. t.
Aprily von Ertzhausen Hanss Weiberg seine Tochter M a g d
a l e d e n taufen lassen, Gefatter Magdelena Andreas Harlt
mans selig hinterlassene Wittwe und Ernst Weibergk, beide auss
Ertzhausen." Taufen 1640 Seite 256 rechts: "Dominica 5 p
ost Trinitat. von Ertzhausen Hanss Weiberg seiner Tochter C
a t h a r i n e n taufen lassen, Gefattern Catharina Heinri
ch Brinkmans Frau, Anna Hanss Weiberg Frau und Hermans Boddec
ker, alle 3 zu Ertzhausen." Paten 1641 Seite 262 rechts:
Hanss Weibergk in Ertzhausen ist 1641 Pate von Luedecke Willen
s Sohn Hanss. Taufen 1644 Seite 278 rechts: "ANNO 1644. De
n 6. t. January von Ertzhausen Hans Weibergk seinen Sohn J
o b s t taufen lassen, Gefattern Jobst Boehdecker, Hansen se
ligen Sohn und Anna Tonnies Momeiers Schaffmeister zu Ertzha
usen seine Frau." (= Nr. 1098) Taufen 1647
Seite 309 links: "Ertzhausen den 21. January Hanss Weyberg se
ine Tochter M a r g r e t h e n taufen lassen, Gevattern
Margreth Brinkmans Hennigs sehl. nachgel. Tochter, Margreth
Andreas Boedderkers Frau, u. Andreas Hartman, alle drey aus
Kreyensen." Paten 1650 Seite 335 links: Hanss Weiberg in E
rtzhausen war 1650 Paten von Toennies Momeyers Tochter Cathar
ina. Paten 1651 Seite 352 rechts: Hanss Weibergk in Ertzha
usen war 1651 Pate bei Heinrich Tappen, siehe 5434. In de
n "Rollen ueber die Mannschaft im Harz- und Weserdistrite sow
ie ueber die zum Ausschuss Ausgehobenen" von 1654 ist H a n
ss W e i b e r g als 1. Halbspaenner in Ertzhausen aufgefue
hrt; er hatte noch nicht als Soldat gedient (38 B Alt 38).
Im "Aufgebot des Ausschusses, desselben Musterung und Bes
etzung mit Offecieren betreffend" von 1657 ist H a n s W
e i b e r g h als Halbspaenner in Ertzhausen aufgefuehrt; er
wurde nicht zum Ausschuss genommen, d. h. er brauchte nicht
als Soldat zu diesen (38 B Alt 37). Paten 1658 Seite 30 l
inks: Hans Weyerg von Ertzhausen ist 1658 Pate bei Andreas H
elfes Tochter Ilsebeyen. Paten 1660 Seite 47 rechts: Hans
Weyberg von Ertzhausen ist 1660 Pate von Andreas Probsts To
chter Catharinen (Beerd. 1662 Seite 439 links Ertzhausen:
"Ist H a n s W e y b e r g so ueber 70 jahr alt, un
d Ernester sein Bruder wesen, begraben worden.") In der v
om vorgelegten 16.10.1662 in Ertzhausen H a n s W e y b
e r g Inhaber (2 Alt 6346). In dem Einwohnerverzeichnis
von 1663, den der Pastor eingereicht hat, ist verzeichnet:
H a n s W e i d e b e r g, 1. Halbspaenner in Ertzhau
sen, mit Frau, 1 Sohn, 3 Toechter, 1 Knecht, zu zahlen 2 Tal
er 18 Groschen (2 Alt 10506). In der Kopfsteuerbeschreibu
ng von 1663 ist verzeichnet: Halbspaenner H a n s W e i b
e r g mit Frau, 1 Sohn, 3 Toechter und 1 Knecht (2 Alt 1
0504). In der Kopfsteuerbeschreibung von 1672 ist verzeic
hnet: H a n s W e i b e r g, 1. Halbspaenner in Ertzha
usen, zu zahlen 18 Groschen, mit Frau 9 Groschen, 1 Sohn als
Knecht 1 Taler, 1 Mittelknecht 24 Groschen, 1 Magd 9 Grosch
en (2 Alt 10527). Beerd. 1672 Seite 471 rechts Greene: "A
us Ertzhausen am 15. houig. (= 15. 11.) H a n s W e y b e
r g k ein Man von jahren ..." In Ertzhausen war Jost
Weiberg Inhaber (= 1098). Grabnr.: Kb. Greene S. 471
- 15.11.1672 - Burial - ; Ertzhausen
 - . .1672 - Death - ; Ertzhausen
 - Occupation - Halbspaenner
 - Religion - ev.
 
?  | ||||||
?  | ||||||
?  | ||||||
?  | ||||||
| ELTERN (M) Hans Weiberg | |||
| Geburt | |||
| Tod | |||
| Heirat | to ? | ||
| Vater | Hans Weiberg | ||
| Mutter | ? | ||
| ELTERN (U) ? | |||
| Geburt | |||
| Tod | |||
| Vater | ? | ||
| Mutter | ? | ||
| KINDER | |||
| M | Hans Weiberg | ||
| Geburt | |||
| Tod | . .1672 | Ertzhausen | |
| Heirat | 17.05.1629 | to Margaretha Weiberg in Ertzhausen | |
| ELTERN (M) Hans Weiberg | |||
| Geburt | |||
| Tod | . .1672 | Ertzhausen | |
| Heirat | 17.05.1629 | to Margaretha Weiberg in Ertzhausen | |
| Vater | Hans Weiberg | ||
| Mutter | ? | ||
| ELTERN (F) Margaretha Weiberg | |||
| Geburt | .ca.1603 | ||
| Tod | . .1683 | Ertzhausen (80 J.) | |
| Heirat | 17.05.1629 | to Hans Weiberg in Ertzhausen | |
| Vater | Hans Boddecke | ||
| Mutter | ? | ||
| KINDER | |||
| M | Jobst Weyberg | ||
| Geburt | . .1644 | Ertzhausen | |
| Tod | |||
| Heirat | 29.10.1672 | to Anna Weyberg in Ertzhausen | |
| Heirat | 23.11.1868 | to Anna Weyberg in Kunitz/Schlesien | |
| Heirat | 29.10.1672 | to Anna Weyberg in Ertzhausen | |
| Heirat | 23.11.1868 | to Anna Weyberg in Kunitz/Schlesien | |
1 Hans  Weiberg d: .  .1672
+ Margaretha  Weiberg b: .ca.1603 d: .  .1683
2 Jobst  Weyberg b: .  .1644
+ Anna  Weyberg b: .  .1647 d: .  .1705
3 Sophia Magdalena  Weyberg b: .  .1677
+ Margaretha  Sander b: .  .1671 d: .  .1748
+ Claus  Weyberg b: .  .1661 d: .  .1744
4 Andreas  Weyberg b: .  .1697 d: .  .1733
+ Engel Catharina  Weyberg b: .  .1694 d: .  .1744
5 Ilse (Elisabeth) Marie  Binnewies b: .  .1721 d: .  .1761
+ C h r i s t i a n   Wilhelm  Binnewies b: 09.03.1714 d: 30.08.1783
6 Johann Heinrich  Binnewies b: 13.02.1759 d: 02.05.1823
+ Johanne Christiane  Binnewies b: 12.09.1762 d: 13.04.1810
7 Karl Ludwig  Binnewies b: 02.08.1791 d: 15.05.1851
+ Johanne Marie S o p h i e  Binnewies b: 26.01.1791 d: 22.03.1862
8 Johanna Justine  W i l h e l m i n e  Amalie  Frenke b: 13.01.1828 d: 15.04.1896
+ Justine W i l h e l m i n e  Charlotte Louise  Keuntje b: 03.05.1855 d: 21.04.1918
+ Heinrich  Konrad Wilhelm  Frenke b: 05.10.1833 d: 05.10.1875
9 Heinrich August Carl  Frenke b: 25 Aug 1868 d: 12 Nov 1951
+ Auguste Johanne Wilhelmine  Frenke b: 25 Okt 1872 d: 14 Mai 1942
10 Hermann Franz Carl  Frenke b: 16 Feb 1900 d: 29 Feb 1960
+ Marta Minna Anna  Keunecke b: 22 Mai 1907 d: 19 Aug 1992
+ ?
6 Heinrich  Scheilen d: .  .1710
+ N.  Scheilen d: .  .1720
+ ?
7 Margaretha Helena  Grimme b: 14.01.1675 d: 17.01.1757
+ Hans Heinrich  Grimme b: ca.  .1661 d: .  .1730
8 Anna Maria  Schultze b: .  .1697 d: 08.03.1765
+ Hans Henrich  Wentzel b: .  .1695 d: 16.11.1780
+ Juergen  Schultze b: .  .1687 d: .  .1744
9 Engel Christine  Henze b: .  .1726
+ Johann  D a n i e l  Henze b: 03.03.1713 d: 12.04.1781
10 Engel Maria Dorothea  Henze b: 20.12.1765 d: 02.07.1832
+ Juergen Ernst  Brinkmann b: 10.08.1754
+ Marie Engel  Mumme b: .  .1790 d: 01.12.1863
+ Jost Heinrich  Just b: ca.  .1720 d: 30.03.1758
+ Christoph  Keesemeyer b: .  .1667
+ Anna  Weyberg b: .  .1647 d: .  .1705
3 Sophia Magdalena  Weyberg b: .  .1677
+ Margaretha  Sander b: .  .1671 d: .  .1748
+ Claus  Weyberg b: .  .1661 d: .  .1744
4 Andreas  Weyberg b: .  .1697 d: .  .1733
+ Engel Catharina  Weyberg b: .  .1694 d: .  .1744
5 Ilse (Elisabeth) Marie  Binnewies b: .  .1721 d: .  .1761
+ C h r i s t i a n   Wilhelm  Binnewies b: 09.03.1714 d: 30.08.1783
6 Johann Heinrich  Binnewies b: 13.02.1759 d: 02.05.1823
+ Johanne Christiane  Binnewies b: 12.09.1762 d: 13.04.1810
7 Karl Ludwig  Binnewies b: 02.08.1791 d: 15.05.1851
+ Johanne Marie S o p h i e  Binnewies b: 26.01.1791 d: 22.03.1862
8 Johanna Justine  W i l h e l m i n e  Amalie  Frenke b: 13.01.1828 d: 15.04.1896
+ Justine W i l h e l m i n e  Charlotte Louise  Keuntje b: 03.05.1855 d: 21.04.1918
+ Heinrich  Konrad Wilhelm  Frenke b: 05.10.1833 d: 05.10.1875
9 Heinrich August Carl  Frenke b: 25 Aug 1868 d: 12 Nov 1951
+ Auguste Johanne Wilhelmine  Frenke b: 25 Okt 1872 d: 14 Mai 1942
10 Hermann Franz Carl  Frenke b: 16 Feb 1900 d: 29 Feb 1960
+ Marta Minna Anna  Keunecke b: 22 Mai 1907 d: 19 Aug 1992
+ ?
6 Heinrich  Scheilen d: .  .1710
+ N.  Scheilen d: .  .1720
+ ?
7 Margaretha Helena  Grimme b: 14.01.1675 d: 17.01.1757
+ Hans Heinrich  Grimme b: ca.  .1661 d: .  .1730
8 Anna Maria  Schultze b: .  .1697 d: 08.03.1765
+ Hans Henrich  Wentzel b: .  .1695 d: 16.11.1780
+ Juergen  Schultze b: .  .1687 d: .  .1744
9 Engel Christine  Henze b: .  .1726
+ Johann  D a n i e l  Henze b: 03.03.1713 d: 12.04.1781
10 Engel Maria Dorothea  Henze b: 20.12.1765 d: 02.07.1832
+ Juergen Ernst  Brinkmann b: 10.08.1754
+ Marie Engel  Mumme b: .  .1790 d: 01.12.1863
+ Jost Heinrich  Just b: ca.  .1720 d: 30.03.1758
+ Christoph  Keesemeyer b: .  .1667
+ Anna  Weyberg b: .  .1647 d: .  .1705
+ Anna  Weyberg b: .  .1647 d: .  .1705
