Erwaehnt Wegensen:  Taufen 1656 Seite 265 Halle: "am 21. Ma
rt. Hinrich Bock zu Weg. ein Sohn lassen taufen. Dessen Gevatt
ern gew. Hinrich Mueller W., Harmen Lange W. u. Warner Cord F
rau v. Lueerdissen. Ist genannt H e r m a n." Tr. 1677
Seite 52 Halle: "Eodem (9.1.) H a r m e n B o c k, Henr
ich Bock sohn zu Wegensen, mit A n n a n S c h ue t t e
n, C h r i s t o p h B r i n k m a n s seel. hinterlass
enen wittib auch zu Wegensen". Taufen 1678 Seite 392: "d.
10. Novembr. Harmen Bock zu Wegensen ein Toechterlein taufen
lassen, Nomen." (Name fehlt !) In der Kopfsteuerbeschrei
bung von 1678 verzeichnet als H a r m e n B o c k , 1.
Halbspaenner, zu zahlen 18 Groschen, fuer die Frau 9 Groschen
, fuer den Mittelknecht 24 Groschen und fuer die Magd 9 Grosch
en (2 Alt 10539). Taufen 1681 Seite 405: "d. 20. Marty Ha
rmen Bock von Wegensen einen Sohn, dessen gevattern Henrich E
ilers von Huntzen, Hanss Schuetten von Doensen, Margretha uxor
Goemens zu Esper. Nomen H a n ss H e i n r i c h." Ta
ufen 1683 Seite 410: "d. Eod. (21.1.) Harmen Bock von Wegens
en eine Tochter. Gevattern Anna Meiers von Brembke, Dorothea
Meiers, Jacob Meiers Schuhmeisters zu Doensen Tochter, Chri
stoph Bock von Wegensen. Nomen A n n a M a r i a". Ta
ufen 1684 Seite 431: "d. 20. 10br. Harmen Bock zu Wegensen e
ine Tochter. Gevattern Christoph Bock zu Wegensen, Hraben (?
), Harmen Lange von Wegensen und Henrich Bock Frau von Huntz
en. Nomen A n n a C a t h a r i n a".
(
= 1343) Nach der Landesbeschreibung von 1685 bewirtschaft
ete H e r m a n n B o c k den 2. Halbspaennerhof mit 60 Mo
rgen Land von der Familie von Zersen sowie 1/2 Morgen Wiese.
Als Meierzins gab er 4 Scheffel und 4 Himten, in guten Zeit
en 6 Scheffel und 6 Himten. Als Dienstgeld gab er jaehrlich 3
Taler und 27 Groschen. Zusammen mit anderen Halbspaennern mu
sste er 104 Tage Spanndienste leisten (24 Alt 20). Taufen
1687 Seite 445: "d. 24. Aug. Harman Bock zu Wegensen eine To
chter. Gevattern Hanss Moller Frau zu Wegensen, Curt Beissen F
rau zu Wegensen und Jacob Altarist zu Brembke. Nomen A n n
a M a r g r e t h a". Taufen 1690 Seite 467: "d. 5. F
ebruar Harman Bock zu Wegensen eine Tochter. Gevattern und
uxor Henrich Bocks sen. zu Wegensen, Harman Schuetten, Schnei
der zu Doensen und des Kindes Vattern Bruders Frau von Heyen
. Nomen A n n a D o r o t h e a". Taufen 1694 Seite 4
99: "d. 15. Jul. Harmen Bock zu Wegensen eine Tochter. Gevat
tern sind uxor Hinrich Brinckmans von Greipke, Harmen Meyer
zu Halle auss dem Weybere, und Hanss Heinrich Falcken von Doen
sen Frau. Nomen E n g e l". In den Kontributionsbeschre
ibungen von 1690 und 1698 wird H e r m a n n B o c k al
s 2. Halbspaenner aufgefuehrt (23 Alt 352 und 353). (Tr. 17
09 Seite 93: "d. 17. 8br. H i n r i c h H e r m a n B o
c h, Jungergeselle, Herman Bocks zu Wegensen Ehel. Sohn m
it J. A n n e n M a r g r e t h e n P o i t z e n,
Hinrich Poitzen zu Halle Tochter"). Beerd. 1718 Seite 346
Halle: "Den 7. t. Sept. H e r m a n B o c k Leibzuechte
r zu Wegensen. aet. 62 J." Registriernummer Taufurkunde: Kb
.Halle S.265 Grabnr.: Kb.Halle S.346
rt. Hinrich Bock zu Weg. ein Sohn lassen taufen. Dessen Gevatt
ern gew. Hinrich Mueller W., Harmen Lange W. u. Warner Cord F
rau v. Lueerdissen. Ist genannt H e r m a n." Tr. 1677
Seite 52 Halle: "Eodem (9.1.) H a r m e n B o c k, Henr
ich Bock sohn zu Wegensen, mit A n n a n S c h ue t t e
n, C h r i s t o p h B r i n k m a n s seel. hinterlass
enen wittib auch zu Wegensen". Taufen 1678 Seite 392: "d.
10. Novembr. Harmen Bock zu Wegensen ein Toechterlein taufen
lassen, Nomen." (Name fehlt !) In der Kopfsteuerbeschrei
bung von 1678 verzeichnet als H a r m e n B o c k , 1.
Halbspaenner, zu zahlen 18 Groschen, fuer die Frau 9 Groschen
, fuer den Mittelknecht 24 Groschen und fuer die Magd 9 Grosch
en (2 Alt 10539). Taufen 1681 Seite 405: "d. 20. Marty Ha
rmen Bock von Wegensen einen Sohn, dessen gevattern Henrich E
ilers von Huntzen, Hanss Schuetten von Doensen, Margretha uxor
Goemens zu Esper. Nomen H a n ss H e i n r i c h." Ta
ufen 1683 Seite 410: "d. Eod. (21.1.) Harmen Bock von Wegens
en eine Tochter. Gevattern Anna Meiers von Brembke, Dorothea
Meiers, Jacob Meiers Schuhmeisters zu Doensen Tochter, Chri
stoph Bock von Wegensen. Nomen A n n a M a r i a". Ta
ufen 1684 Seite 431: "d. 20. 10br. Harmen Bock zu Wegensen e
ine Tochter. Gevattern Christoph Bock zu Wegensen, Hraben (?
), Harmen Lange von Wegensen und Henrich Bock Frau von Huntz
en. Nomen A n n a C a t h a r i n a".
(
= 1343) Nach der Landesbeschreibung von 1685 bewirtschaft
ete H e r m a n n B o c k den 2. Halbspaennerhof mit 60 Mo
rgen Land von der Familie von Zersen sowie 1/2 Morgen Wiese.
Als Meierzins gab er 4 Scheffel und 4 Himten, in guten Zeit
en 6 Scheffel und 6 Himten. Als Dienstgeld gab er jaehrlich 3
Taler und 27 Groschen. Zusammen mit anderen Halbspaennern mu
sste er 104 Tage Spanndienste leisten (24 Alt 20). Taufen
1687 Seite 445: "d. 24. Aug. Harman Bock zu Wegensen eine To
chter. Gevattern Hanss Moller Frau zu Wegensen, Curt Beissen F
rau zu Wegensen und Jacob Altarist zu Brembke. Nomen A n n
a M a r g r e t h a". Taufen 1690 Seite 467: "d. 5. F
ebruar Harman Bock zu Wegensen eine Tochter. Gevattern und
uxor Henrich Bocks sen. zu Wegensen, Harman Schuetten, Schnei
der zu Doensen und des Kindes Vattern Bruders Frau von Heyen
. Nomen A n n a D o r o t h e a". Taufen 1694 Seite 4
99: "d. 15. Jul. Harmen Bock zu Wegensen eine Tochter. Gevat
tern sind uxor Hinrich Brinckmans von Greipke, Harmen Meyer
zu Halle auss dem Weybere, und Hanss Heinrich Falcken von Doen
sen Frau. Nomen E n g e l". In den Kontributionsbeschre
ibungen von 1690 und 1698 wird H e r m a n n B o c k al
s 2. Halbspaenner aufgefuehrt (23 Alt 352 und 353). (Tr. 17
09 Seite 93: "d. 17. 8br. H i n r i c h H e r m a n B o
c h, Jungergeselle, Herman Bocks zu Wegensen Ehel. Sohn m
it J. A n n e n M a r g r e t h e n P o i t z e n,
Hinrich Poitzen zu Halle Tochter"). Beerd. 1718 Seite 346
Halle: "Den 7. t. Sept. H e r m a n B o c k Leibzuechte
r zu Wegensen. aet. 62 J." Registriernummer Taufurkunde: Kb
.Halle S.265 Grabnr.: Kb.Halle S.346
- . .1656 - Birth - ; Wegensen
 - 07.09.1718 - Burial - ; Wegensen
 - 21.03.1656 - Christening - ; Wegensen
 - . .1718 - Death - ; Wegensen (62 J.)
 - Occupation - Halbspaenner
 - Religion - ev.
 
?  | ||||||
?  | ||||||
?  | ||||||
?  | ||||||
| ELTERN (M) Heinrich Bock = Nr. 2608 | |||
| Geburt | |||
| Tod | |||
| Heirat | to Neten = Nr. 2609 | ||
| Vater | ? | ||
| Mutter | ? | ||
| ELTERN (F) Neten = Nr. 2609 | |||
| Geburt | |||
| Tod | |||
| Heirat | to Heinrich Bock = Nr. 2608 | ||
| Vater | ? | ||
| Mutter | ? | ||
| KINDER | |||
| M | Hermann Bock | ||
| Geburt | . .1656 | Wegensen | |
| Tod | . .1718 | Wegensen (62 J.) | |
| Heirat | 09.01.1677 | to Anna Bock in Halle | |
| ELTERN (M) Hermann Bock | |||
| Geburt | . .1656 | Wegensen | |
| Tod | . .1718 | Wegensen (62 J.) | |
| Heirat | 09.01.1677 | to Anna Bock in Halle | |
| Vater | Heinrich Bock = Nr. 2608 | ||
| Mutter | Neten = Nr. 2609 | ||
| ELTERN (F) Anna Bock | |||
| Geburt | . .1648 | Dohnsen | |
| Tod | . .1727 | Wegensen (79 J.) | |
| Heirat | 09.01.1677 | to Hermann Bock in Halle | |
| Vater | Henrich Schuette | ||
| Mutter | Catharina Schuette | ||
| KINDER | |||
| F | Anna Catharina Brackmann | ||
| Geburt | . .1684 | Wegensen | |
| Tod | . .1712 | Halle (28 J.) | |
| Heirat | 19.05.1703 | to Hans H a r m e n Brackmann in Halle | |
1 Hermann  Bock b: .  .1656 d: .  .1718
+ Anna  Bock b: .  .1648 d: .  .1727
2 Anna Catharina  Brackmann b: .  .1684 d: .  .1712
+ Hans H a r m e n  Brackmann b: .  .1682 d: .  .1741
3 Anna Engel  Bremer b: .  .1712 d: 10.02.1761
+ Johann W e r n e r  Bremer b: ca.  .1704 d: 01.05.1750
4 Catharine Marie  Meyer b: 10.02.1744 d: 29.11.1837
+ Johann  H a r m  Meyer b: 27.04.1741 d: 13.12.1787
5 Sophia Lucia  Moeller b: 08.11.1774 d: 27.01.1832
+ Johann Ernst  Moeller b: 23.12.1768 d: 21.03.1834
6 Hanna Sophie Louise  Bruemmer b: 14.01.1801 d: 24.03.1847
+ Johann Heinrich Christian  Bruemmer b: 30.11.1798 d: 26.01.1857
7 Caroline Luise  Juliane  Keuntje b: 29.12.1829 d: 23.09.1920
+ H e i n r i c h   Friedrich Christian  Keuntje b: 30.08.1829 d: 15.03.1896
8 Heinrich August Christian  Keuntje b: 26.09.1854 d: 17.02.1918
+ Justine W i l h e l m i n e  Charlotte Louise  Keuntje b: 03.05.1855 d: 21.04.1918
9 Heinrich Wilhelm Ernst  Keunecke b: 17 Jun 1884 d: 10 Apr 1967
+ Martha Auguste Louise  Keunecke b: 21 Apr 1889 d: 12 Mai 1973
10 Marta Minna Anna  Keunecke b: 22 Mai 1907 d: 19 Aug 1992
+ Hermann Franz Carl  Frenke b: 16 Feb 1900 d: 29 Feb 1960
+ Johanna Caroline  Otto b: 04.05.1835 d: 22.12.1915
+ Johann Heinrich Christoph  Keuntje b: 02.11.1798 d: 05.04.1876
7 Ilsabe  Rapken b: .  .1623 d: .  .1675
8 Ilse Margretha  Hagedorn b: .  .1662
+ Max (Marcus)  Hagedorn b: ca.  .1631 d: .  .1714
9 Ilse Margaretha  Katz b: .  .1691
+ Levin  Katz b: .  .1699 d: 28.04.1784
10 Johann Ernst  Katz b: .  .1732 d: 28.10.1806
+ Heinrich Jakob  Illemann b: .  .1712
+ Maria Sophia Eleonora  Katz b: .  .1740 d: 10.12.1811
+ Levin  Katz b: .  .1699 d: 28.04.1784
10 Johann Ernst  Katz b: .  .1732 d: 28.10.1806
+ Heinrich Jakob  Illemann b: .  .1712
+ Maria Sophia Eleonora  Katz b: .  .1740 d: 10.12.1811
+ Levin  Katz b: .  .1699 d: 28.04.1784
+ Levin  Katz b: .  .1699 d: 28.04.1784
