Erwaehnt Deilmissen:  In der Kontributionsbeschreibung von
1661 H a n s B a t t m e r als 1. Koether mit 28 Morgen
Land, 4 Pferden und 3 Kuehen verzeichnet; er zahlte 14 Grosc
hen und 2 Pfennige (Hann.74 Lauenstein Nr. 781). Taxtbesc
hreibung 17. Jahr (um 1650): Kleinkoether C o r d t B
a r t m e r s , 1 Kuehe, 1 Rind, 6 gl., vom Pastor zum Saltz
, 26 Morgen, gibt 10 mlr. Zissvon derf..dde 18 gl. (Dep. 7 C
Nr. 659). In der Kopfsteuerbeschreibung von 1664 H a n
s B a t t m e r als Grosskoether mit Frau (Cal. Br. 19 N
r. 1020/21). Bei der Erbhuldigung am 30.05.1671 in Hameln
war H a n s B a t t m e r erschienen (Cal. Br. 22 Nr.
788 I). In den Kopfsteuerbeschreibungen von 1675 und 1678
wird H a n s B a t t m e r als 1. Grosskoether mit Frau
und Sohn Ernst aufgefuehrt (Cal. Br. 19 Nr. 1030/1039 I).
Bei der Erbhuldigung am 16.11.1680 fuer Ernst August war H
a n s "B a t m a n" erschienen (Cal. Br.22 Nr.795 I). Am
ts Lauenstein 1681 Oldendorf: H a n ss B a r t e l s, 1
Feuerstelle, Erbland 4 gl., 60 Morgen Meyerland, 4 Rindvieh
, 4 Schweine, 3 thlr. 8 gl. In der Vieh- und Landbeschre
ibung von 1684 wird H a n s B a t t m e r als Koether mi
t 30 Morgen Land, 3 Pferden, 1 Fohlen, 2 Kuehen, 1 Rind und 1
Schwein aufgefuehrt (Hann. 74 Lauenstein Nr. 781). Rauchs
chatzbeschreibung von 1687/88 in Deilmissen: H a n ss B a
r t r a m, 1 Th. (Cal. Br. 19 Nr. 1103/3 Bd. 1) Nach der
Kopfsteuerbeschreibung von 1689 war H a n s B a t t m e
r mit A n n a L e i t e m a n n verheiratet. Er war
60 J. alt und hatte 28 Morgen Land. Er zahlte 2 Taler und
24 Groschen. Auf dem Hof lebten die Kinder H a n s (24 J.
,; 1 Th.) und L i e s a b e t h (18 J.; 12 Gr.) (Mundhe
nke, Seite 94). (Tr. 1694: D. 22. Febr. ist Peter Stacke
u. E l i s a b e t h B a t t m e r s , im crantze, c
opulirt.) Beerd. 1707 am 6. Januar ist der alte H a n s
B a t t m e r von Dedelmissen begraben, 80 Jahre alt.
Grabnr.: Kb. Esbeck
1661 H a n s B a t t m e r als 1. Koether mit 28 Morgen
Land, 4 Pferden und 3 Kuehen verzeichnet; er zahlte 14 Grosc
hen und 2 Pfennige (Hann.74 Lauenstein Nr. 781). Taxtbesc
hreibung 17. Jahr (um 1650): Kleinkoether C o r d t B
a r t m e r s , 1 Kuehe, 1 Rind, 6 gl., vom Pastor zum Saltz
, 26 Morgen, gibt 10 mlr. Zissvon derf..dde 18 gl. (Dep. 7 C
Nr. 659). In der Kopfsteuerbeschreibung von 1664 H a n
s B a t t m e r als Grosskoether mit Frau (Cal. Br. 19 N
r. 1020/21). Bei der Erbhuldigung am 30.05.1671 in Hameln
war H a n s B a t t m e r erschienen (Cal. Br. 22 Nr.
788 I). In den Kopfsteuerbeschreibungen von 1675 und 1678
wird H a n s B a t t m e r als 1. Grosskoether mit Frau
und Sohn Ernst aufgefuehrt (Cal. Br. 19 Nr. 1030/1039 I).
Bei der Erbhuldigung am 16.11.1680 fuer Ernst August war H
a n s "B a t m a n" erschienen (Cal. Br.22 Nr.795 I). Am
ts Lauenstein 1681 Oldendorf: H a n ss B a r t e l s, 1
Feuerstelle, Erbland 4 gl., 60 Morgen Meyerland, 4 Rindvieh
, 4 Schweine, 3 thlr. 8 gl. In der Vieh- und Landbeschre
ibung von 1684 wird H a n s B a t t m e r als Koether mi
t 30 Morgen Land, 3 Pferden, 1 Fohlen, 2 Kuehen, 1 Rind und 1
Schwein aufgefuehrt (Hann. 74 Lauenstein Nr. 781). Rauchs
chatzbeschreibung von 1687/88 in Deilmissen: H a n ss B a
r t r a m, 1 Th. (Cal. Br. 19 Nr. 1103/3 Bd. 1) Nach der
Kopfsteuerbeschreibung von 1689 war H a n s B a t t m e
r mit A n n a L e i t e m a n n verheiratet. Er war
60 J. alt und hatte 28 Morgen Land. Er zahlte 2 Taler und
24 Groschen. Auf dem Hof lebten die Kinder H a n s (24 J.
,; 1 Th.) und L i e s a b e t h (18 J.; 12 Gr.) (Mundhe
nke, Seite 94). (Tr. 1694: D. 22. Febr. ist Peter Stacke
u. E l i s a b e t h B a t t m e r s , im crantze, c
opulirt.) Beerd. 1707 am 6. Januar ist der alte H a n s
B a t t m e r von Dedelmissen begraben, 80 Jahre alt.
Grabnr.: Kb. Esbeck
- .c..1627 - Birth -
 - 06.01.1707 - Burial - ; Deilmissen
 - . .1707 - Death - ; Deilmissen (0 J.)
 - Occupation - Grosskoether
 - Religion - ev.
 
?  | ||||||
?  | ||||||
?  | ||||||
?  | ||||||
?  | ||||||
| ELTERN (M) Curd Battmer | |||
| Geburt | |||
| Tod | |||
| Heirat | to ? | ||
| Vater | ? | ||
| Mutter | ? | ||
| ELTERN (U) ? | |||
| Geburt | |||
| Tod | |||
| Vater | ? | ||
| Mutter | ? | ||
| KINDER | |||
| M | Hans Battmer | ||
| Geburt | .c..1627 | ||
| Tod | . .1707 | Deilmissen (0 J.) | |
| Heirat | ??.??.???? | to Anna Battmer | |
| ELTERN (M) Hans Battmer | |||
| Geburt | .c..1627 | ||
| Tod | . .1707 | Deilmissen (0 J.) | |
| Heirat | ??.??.???? | to Anna Battmer | |
| Vater | Curd Battmer | ||
| Mutter | ? | ||
| ELTERN (F) Anna Battmer | |||
| Geburt | .c..1629 | ||
| Tod | . .1701 | Deilmissen (72 J.) | |
| Heirat | ??.??.???? | to Hans Battmer | |
| Vater | Hans Leitemann (Nr. 5604) | ||
| Mutter | ? | ||
| KINDER | |||
| M | Hans Battmer | ||
| Geburt | . .1663 | ||
| Tod | . .1736 | Deilmissen (73 J.3 M. 3 W. 3 Tage) | |
| Heirat | ??.??.???? | to Ilsabei Mumme | |
| Heirat | 04.02.1696 | to Anna Margarethe Battmer in Esbeck | |
1 Hans  Battmer b: .c..1627 d: .  .1707
+ Anna  Battmer b: .c..1629 d: .  .1701
2 Hans  Battmer b: .  .1663 d: .  .1736
+ Ilsabei  Mumme b: .  .1661 d: .  .1713
+ Anna Margarethe  Battmer b: .ca.1672 d: .  .1743
3 Henrich  Battmer b: .  .1697 d: 17.02.1759
+ Ilse Lucia  Battmer b: .  .1708 d: 22.10.1741
4 Friedrich  C h r i s t o p h  Battmer b: .  .1726 d: 03.11.1791
+ Sophia Elisabeth  Moeller b: .  .1738 d: 08.12.1810
+ Ilsa Dorothea  Battmer b: .  .1733 d: 11.02.1781
5 Sophia Louise  Schwarze b: 08.03.1766 d: 04.12.1831
+ Hermann Heinrich Conrad  Schwarze b: 06.07.1767 d: 12.09.1851
6 Johann Heinrich Conrad  Schwarze b: 12.12.1798 d: 21.03.1883
+ Engel Rosine  Schwarze b: 08.08.1799 d: 26.01.1873
7 Hanne Marie Christine Karoline Luise  Klingenberg b: 09.08.1832 d: 09.03.1890
+ Heinrich E r n s t  Konrad Christoph  Klingenberg b: 09.04.1825 d: 15.10.1908
8 Justine W i l h e l m i n e  Charlotte Louise  Keuntje b: 03.05.1855 d: 21.04.1918
+ Heinrich August Christian  Keuntje b: 26.09.1854 d: 17.02.1918
9 Heinrich Wilhelm Ernst  Keunecke b: 17 Jun 1884 d: 10 Apr 1967
+ Martha Auguste Louise  Keunecke b: 21 Apr 1889 d: 12 Mai 1973
10 Marta Minna Anna  Keunecke b: 22 Mai 1907 d: 19 Aug 1992
+ Hermann Franz Carl  Frenke b: 16 Feb 1900 d: 29 Feb 1960
+ Johanna Justine  W i l h e l m i n e  Amalie  Frenke b: 13.01.1828 d: 15.04.1896
+ H e i n r i c h   Friedrich Christian  Keuntje b: 30.08.1829 d: 15.03.1896
+ Susanne  Polsfuss b: 04.06.1811
