Erwaehnt Wegensen und Heyen:  Taufen 1607 Seite 125 Nr. 10
Halle: "Hejnke Ahschwede zu Whensen lasst den 7. Ap. taufen e
inen Shon, der den 4. geboren. Paten Curt Schuetzen zu Doense
n inferior, Johan Neten und Curt Mollers frauw. J a c o
b." In einem Einwohnerverzeichnis von 1652 ist J a c o b
A h l s c h w e d e n in Heyen aufgefuehrt. Er zahlte 5
Groschen (38 B Alt 99). Taufen 1650 Seite 131: Am 28. t.
July Jacob Alschwedes ein Tochter taufen lassen, Gevatter se
in gewesen Jacob Schuesten Frau von Doensen, Herman des Schaef
er Frau und M. Heronimus Tischer von Koppenbrak, und ist gen
andt I l s e b e. (Tr. 1670 Seite 10 Heyen: "Die Matth
ei, Cordt Bartram und I l s e A h l s c h w e d e n,
Jacobs Ahlschweden eheliche Tochter.") (Tr. 1682 Seite 1
5 Heyen: "Den 4. July Johann Moeller undt I l s a b e A l
s c h w e d e n.) Taufen 1653 Seite 138: Am 8. t. Mayi J
acob Alschwedes eine Tochter taufen lassen, Gevatter sein gew
esen Hinrich Flofauw frau, Christoph Bernhaus von Wegtensen
und Herman Ellermans Tochter Engel und ist genandt E n g e
l. (Beerd. 1655 Seite 640: Jakob Alschwedeen Tochter E
n g e l, 2 J. 20 M.) In den "Rollen ueber die Mannschaft
im Harz- und Weserdistricte sowie ueber die zum Ausschuss Aus
gehobenen" von 1654 ist J a c o b A h l s c h w e d e
als Ackermann in Heyen aufgefuehrt mit dem Vermerk: "unter He
rtzog Bernh. 2 Jahre vor einen Reuter" gedient (38 B Alt 38)
. Taufen 1655 Seite 143: Eodem (17. 1.) hat Jacob Alschwe
denmeine Tochter taufen lassen, Gevattern sind gewesen Bartol
d Henneken, des Frau Krueger undt Herman Bocks von Linse Hauss
frauw, undt dieselbe genandt A n n a C a t h r i n a.
Paten 1655 Seite 143: Am 27.12. Peter Ziphen einen Sohn J
acob, Pate u.a. Jacob Alschweden. Taufen 1657 Seite 147:
Den 2. Marty Jacob Alschwede eine Tochter taufen lassen, Ge
vattern sein geweser Bartold Hennekens frau, Henrich Rosenda
hl frau, undt Johan Dawes, undt ist derselbe genandt D o r
o t h e a M a d g a l e n a. (Verh. 1684 Seite 16: "De
n 11. Novembris M. Christoph Hoelscher und D o r o t h e a
A l s c h w e d e n copuliret"). Im Einwohnerverzeichn
is von 1663, dass der Pastors einreichte, ist vermerkt: H e
i n r i c h A h l s c h w e d e in Heyen mit Frau, Vat
er, Mutter ( = 5230/31) , 2 Schwestern, Bruder und Knecht (2
Alt 10502). In der Kopfsteuerbeschreibung von 1663 ist v
erzeichnet: J a c o b A h l s c h w e d e n mit Frau. S
teuerpflichtige Kinder und Gesindel hatte er nicht, er war a
nscheinend bereits Leibzuechter (2 Alt 10508). (Tr. 1670 S
eite 10: Die Matthey C o r d t B a r t r a m und I l
s e A h l s c h w e n, Jacob Ahlschweden eheleibliche T
ochter.) (Tr. 1675 Seite 51: "d. 21. 7bris Harmen Meyer,
sonst Wassman genand, ein Wittiber auss Halle zu der Pfarr, mi
t Emma, Jacob Alschwedens eines alten Reutters tochter").
(Tr. Halle 1677 Seite 52: "d. 9 January Ernst Alschweden, J
acob Alschweden son von Heyen, ein Knecht, mit Margeretha, H
armen Heinemeyers seel. tochter in Halle".) Tr. 1684 Sei
te 16: "Den 3. Octobris J a c o b A l s c h w e d e und
t A n n a G r u p e n von Esperde copuliret". Bee
rd 1687 Seite 662 Heyen: "Den 20. t. February J a c o b A
h l s c h w e d e begraben, seines alters 80 Jahr."
Registriernummer Taufurkunde: Kb. Halle S. 125 Grabnr.: Kb.
Heyen S. 662
Halle: "Hejnke Ahschwede zu Whensen lasst den 7. Ap. taufen e
inen Shon, der den 4. geboren. Paten Curt Schuetzen zu Doense
n inferior, Johan Neten und Curt Mollers frauw. J a c o
b." In einem Einwohnerverzeichnis von 1652 ist J a c o b
A h l s c h w e d e n in Heyen aufgefuehrt. Er zahlte 5
Groschen (38 B Alt 99). Taufen 1650 Seite 131: Am 28. t.
July Jacob Alschwedes ein Tochter taufen lassen, Gevatter se
in gewesen Jacob Schuesten Frau von Doensen, Herman des Schaef
er Frau und M. Heronimus Tischer von Koppenbrak, und ist gen
andt I l s e b e. (Tr. 1670 Seite 10 Heyen: "Die Matth
ei, Cordt Bartram und I l s e A h l s c h w e d e n,
Jacobs Ahlschweden eheliche Tochter.") (Tr. 1682 Seite 1
5 Heyen: "Den 4. July Johann Moeller undt I l s a b e A l
s c h w e d e n.) Taufen 1653 Seite 138: Am 8. t. Mayi J
acob Alschwedes eine Tochter taufen lassen, Gevatter sein gew
esen Hinrich Flofauw frau, Christoph Bernhaus von Wegtensen
und Herman Ellermans Tochter Engel und ist genandt E n g e
l. (Beerd. 1655 Seite 640: Jakob Alschwedeen Tochter E
n g e l, 2 J. 20 M.) In den "Rollen ueber die Mannschaft
im Harz- und Weserdistricte sowie ueber die zum Ausschuss Aus
gehobenen" von 1654 ist J a c o b A h l s c h w e d e
als Ackermann in Heyen aufgefuehrt mit dem Vermerk: "unter He
rtzog Bernh. 2 Jahre vor einen Reuter" gedient (38 B Alt 38)
. Taufen 1655 Seite 143: Eodem (17. 1.) hat Jacob Alschwe
denmeine Tochter taufen lassen, Gevattern sind gewesen Bartol
d Henneken, des Frau Krueger undt Herman Bocks von Linse Hauss
frauw, undt dieselbe genandt A n n a C a t h r i n a.
Paten 1655 Seite 143: Am 27.12. Peter Ziphen einen Sohn J
acob, Pate u.a. Jacob Alschweden. Taufen 1657 Seite 147:
Den 2. Marty Jacob Alschwede eine Tochter taufen lassen, Ge
vattern sein geweser Bartold Hennekens frau, Henrich Rosenda
hl frau, undt Johan Dawes, undt ist derselbe genandt D o r
o t h e a M a d g a l e n a. (Verh. 1684 Seite 16: "De
n 11. Novembris M. Christoph Hoelscher und D o r o t h e a
A l s c h w e d e n copuliret"). Im Einwohnerverzeichn
is von 1663, dass der Pastors einreichte, ist vermerkt: H e
i n r i c h A h l s c h w e d e in Heyen mit Frau, Vat
er, Mutter ( = 5230/31) , 2 Schwestern, Bruder und Knecht (2
Alt 10502). In der Kopfsteuerbeschreibung von 1663 ist v
erzeichnet: J a c o b A h l s c h w e d e n mit Frau. S
teuerpflichtige Kinder und Gesindel hatte er nicht, er war a
nscheinend bereits Leibzuechter (2 Alt 10508). (Tr. 1670 S
eite 10: Die Matthey C o r d t B a r t r a m und I l
s e A h l s c h w e n, Jacob Ahlschweden eheleibliche T
ochter.) (Tr. 1675 Seite 51: "d. 21. 7bris Harmen Meyer,
sonst Wassman genand, ein Wittiber auss Halle zu der Pfarr, mi
t Emma, Jacob Alschwedens eines alten Reutters tochter").
(Tr. Halle 1677 Seite 52: "d. 9 January Ernst Alschweden, J
acob Alschweden son von Heyen, ein Knecht, mit Margeretha, H
armen Heinemeyers seel. tochter in Halle".) Tr. 1684 Sei
te 16: "Den 3. Octobris J a c o b A l s c h w e d e und
t A n n a G r u p e n von Esperde copuliret". Bee
rd 1687 Seite 662 Heyen: "Den 20. t. February J a c o b A
h l s c h w e d e begraben, seines alters 80 Jahr."
Registriernummer Taufurkunde: Kb. Halle S. 125 Grabnr.: Kb.
Heyen S. 662
- 04.04.1607 - Birth - ; Wegensen
 - 20.02.1687 - Burial - ; Heyen
 - 07.04.1607 - Christening - ; Wegensen
 - . .1687 - Death - ; Heyen (80 J.)
 - Occupation - Ackermann
 - Religion - ev.
 
?  | ||||||
?  | ||||||
?  | ||||||
| ELTERN (M) Heinrich Alschwede = 10460 | |||
| Geburt | |||
| Tod | . .1619 | Wegensen | |
| Heirat | ??.??.???? | to N. Alschwede = 10461 | |
| Vater | Hans Alschwede = 20920 = 41736 | ||
| Mutter | ? | ||
| ELTERN (F) N. Alschwede = 10461 | |||
| Geburt | |||
| Tod | . .1652 | Heyen | |
| Heirat | ??.??.???? | to Heinrich Alschwede = 10460 | |
| Vater | ? | ||
| Mutter | ? | ||
| KINDER | |||
| F | Margarethe Bock | ||
| Geburt | 30.05.1605 | Wegensen | |
| Tod | . .1667 | Wegensen (59 J.) | |
| Heirat | ??.??.???? | to Hans Bock = Nr. 10704 | |
| M | Jacob Ahlschwede = 5762 | ||
| Geburt | 04.04.1607 | Wegensen | |
| Tod | . .1687 | Heyen (80 J.) | |
| Heirat | to ? | ||
| Heirat | ??.??.???? | to N. Ahlschwede | |
| ELTERN (M) Jacob Ahlschwede = 5762 | |||
| Geburt | 04.04.1607 | Wegensen | |
| Tod | . .1687 | Heyen (80 J.) | |
| Heirat | to ? | ||
| Heirat | ??.??.???? | to N. Ahlschwede | |
| Vater | Heinrich Alschwede = 10460 | ||
| Mutter | N. Alschwede = 10461 | ||
| ELTERN (U) ? | |||
| Geburt | |||
| Tod | |||
| Vater | ? | ||
| Mutter | ? | ||
| KINDER | |||
| F | Catharina Sagebiel | ||
| Geburt | . .1641 | Heyen | |
| Tod | . .1678 | Heyen (37. Jahr) | |
| Heirat | to Hermann Sagebiel | ||
| ELTERN (M) Jacob Ahlschwede = 5762 | |||
| Geburt | 04.04.1607 | Wegensen | |
| Tod | . .1687 | Heyen (80 J.) | |
| Heirat | to ? | ||
| Heirat | ??.??.???? | to N. Ahlschwede | |
| Vater | Heinrich Alschwede = 10460 | ||
| Mutter | N. Alschwede = 10461 | ||
| ELTERN (F) N. Ahlschwede | |||
| Geburt | .c..1614 | ||
| Tod | . .1675 | Heyen (61 J.) | |
| Heirat | ??.??.???? | to Jacob Ahlschwede = 5762 | |
| Vater | ? | ||
| Mutter | ? | ||
| KINDER | |||
1 Jacob  Ahlschwede = 5762 b: 04.04.1607 d: .  .1687
+ ?
2 Catharina  Sagebiel b: .  .1641 d: .  .1678
3 Dorothea Margarethe  Meyer b: .  .1668 d: .  .1712
+ Hinrich  Meyer b: .  .1656 d: .  .1712
4 Anna Maria  Bock b: .  .1692 d: .  .1757
+ Johann Hermann  Bock b: .  .1682 d: .  .1733
5 Hermann  C h r i s t o p h  Bock b: .  .1719 d: 02.12.1796
+ Anna Catharina  Bock b: .  .1736
6 Ilse Maria Louise  Doerries b: 15.02.1767 d: 03.08.1846
+ Johann Friedrich  Doerries b: 17.04.1769 d: 16.05.1835
7 Johanna Dorothea Luise  Keuntje b: 13.01.1799 d: 18.02.1868
+ Johann Heinrich Christoph  Keuntje b: 02.11.1798 d: 05.04.1876
8 H e i n r i c h   Friedrich Christian  Keuntje b: 30.08.1829 d: 15.03.1896
+ Caroline Luise  Juliane  Keuntje b: 29.12.1829 d: 23.09.1920
9 Heinrich August Christian  Keuntje b: 26.09.1854 d: 17.02.1918
+ Justine W i l h e l m i n e  Charlotte Louise  Keuntje b: 03.05.1855 d: 21.04.1918
10 Heinrich Wilhelm Ernst  Keunecke b: 17 Jun 1884 d: 10 Apr 1967
+ Martha Auguste Louise  Keunecke b: 21 Apr 1889 d: 12 Mai 1973
+ Hanne Marie Christine Karoline Luise  Klingenberg b: 09.08.1832 d: 09.03.1890
+ Johann Heinrich Christian  Bruemmer b: 30.11.1798 d: 26.01.1857
+ H a r m  Conrad  Heinemeyer b: ca.  .1694 d: .  .1764
+ Henrich  Heinemeyer b: .ca.1669 d: .  .1744
+ N.  Ahlschwede b: .c..1614 d: .  .1675
