Erwaehnt Luetgenholzen: Taufen 1617 Seite 61 links Nr. 1922
Hoyershausen: "Hans Schwarten Holtzen H e n n i n g bab
tizatus est Dominico Invocavit. pareg ille. Gefatter ist Hen
ning." Invocavit = 09.03.1617. 1. Ehe. Taufen 1643
Seite 72 rechts: Henni Schwarze und seine Ehefrau in Luetgen
holzen liessen am Pfingstdienstag des Jahres 1643 ihre Tocht
er I l s b e taufen. Gevatter Catharina Schwartzen.
(Patin 1660 Seite 94 rechts Nr. 10: I l s a b e S c h w a
r t z e n , Henni Schwartzen Tochter, war Patin bei Ilsabe
, Tochter Hinrich Hagemann.) 1643 - 1660 wurden H e n n
i S c h w a r t z e n und seine Frau regelmaessig zur Aben
dmahl gerufen. (Patin 1668 Seite 284 links Nr. 12: I l
s a b e t h Schwartzen, Henni Schwartzen Tochter, bei Ilsa
be, Vater Hinrich Lies, Schulmeister in Dehnsen, als Pate vo
r.) (Tr. 1668 Seite 229 links: M i c h a e l R i n k e
n mit I l s e S c h w a r t z e n, Henni Schwartzen Toch
ten). (Tr. 1685 Seite 240 links Nr. 2: Den 3. t. Marty H
i n r i c h G l e n e w i n k e l zu Kl. Holtensen und
I l e b e S c h w a r z e n Seel. M i c h a e l R
i n k e n nachgel. Witwe). Sie muessen also vorher gehe
iratet haben. Ihre Trauung ist im Kb. von Hoyershausen nicht
vermerkt, da dieses von 1624 - 1643 eine Luecke aufweist.
Taufen 1646 Seite 76 rechts: M a r g r e t a, Patin Marg
reta Rodenberg. (Patin 1666 Seite 279 rechts Nr. 9: Margr
eta Schwartzen, Henni Schwartzen aus Kleinen Holtensen, ist
Patin bei Tobias Bartels, Vater Hans Foehrmann. Gevatter war
en Tobias Behrens und Bartold Hohwind aus Bentlem. (Tr. 1
670 Seite 231 links Nr. 6: M a t t h i a s C h r i s t i
a n M ue l l e r und M a r g a r e t a S c h w a r
t z e n, Henni Schwartzen in Kl. Holtensen wohnhafts).
Taufen 1651 Seite 83 links Nr. 5 Hoyershausen: H a n ss S
c h w a r t z e n Kleinen Hollten. Den Donnerssag Post Oc
ili haben H e n n i S c h w a r t z e n und seine Fraw
ein Kind zur Kirche geschlicht, welches H a n ss getau
fet worden. Gefatter war Hanss Schmalkoken. Aus einer Ei
ntragung im Taufregister geht hervor, dass H e n n i S c h
w a r z e damals mit D o r t h i a B e r e n s verheir
atet war (1656 S. 89 rechts Nr. 6). Hierbei koennte es sich u
m eine Schwester des Henrici Berens, damals Kuester in Hoyers
hausen, gehandelt haben. In den "Rollen ueber die Mannscha
ft im Harz- und Weserdistricte sowie ueber die zum Ausschuss A
usgehobenen" ist unter den 23.3.1654 H e n n i g S c h
w a r z als Koether in Luetgenholzen aufgefuehrt. Er wurde ni
cht zum Ausschuss genommen, d. h. er brauchte nicht als Solda
t zu diesen (38 B Alt 38). Pate 1654 Seite 88 links Nr. 5
: Henni Schwartzen in Kleinen Holtensen war Pate bei Henni S
ifers, Sohn des Tile Sifers. Paten 1657 Seite 91 rechts N
r. 23: Henni Schwartzen in Kleinen Holtensen war Pate bei He
nni, Vater von Ludolf Kreichbaum. Paten 1660 Seite 95 lin
ks Nr. 19: Henni Schwartzen war Pate bei Henni Droge, Sohn J
obst Droge. Pate waren Hinrich Brull und Catharina Bartens,
Jobst Bartens in Dehnsen. 2. Ehe: Tr. 1660 Seite 224 l
inks Nr. 4 Hoyershausen: H e n n i S c h w a r t z e n
und C a t h a r i n a R o d e n b e r g. Die Diensta
g Post Domini 22 Trinit. sind copuli worden Henni Schwartzen
und Catharina Rodtenbergs, Bestian Rodtenbergs sehl. zum Ro
de wohnhaftig eheleibliche Tochter, nachdem sie dreymahl auf
geboten worden, und ging die Braut im Krantze zur Kirche.
Patin 1661 Seite 95 rechts Nr. 8: Cathi. Glenewinckel, Henn
i Schwartzen Hausfrau, bei Barthold, Vater Barthold Tieseman
n. In der Kopfsteuerbeschreibung von 1663 ist verzeichnet
: Luetgenholzen, 4. H e n n i S c h w a r t z e hat Frau
und 1 Tochter (2 Alt vorl. Nr. 7565) 3. Ehe: Tr. 1669
Nr. 3 Seite 229 links Hoyershausen: "H e n n i S c h w a
r t z e n und D o r t h i a T a c k e n, Arend Weihrb
erg seht nachgel. Widwe. Am Donnerstag post Exaudi sind ehel
ich copulirt und vertrauet worden Henni Schwartzen und Dorth
ia Tacken, Arndt Weihrbers sehl. gewesenen Kirchendiener in
Brunckensen nachgelassene Witdwe nachdem sie der Kirchengebra
uch dreymahl ufgeboten worden." (Beerd. 1705 Seite 266 Nr
. 2 Hoyershausen: "Den 27. t. Jan. D o r o t h e a T a c k
e n, Hennig Schwarzen zu Kleinen Holtensen nachgel. Witwe
ihres Alters 76 Jahr.") In der Kopfsteuerbeschreibung vo
n 1672 ist verzeichnet: H e n n i S c h w a r t z e, 1. V
ollkoether in Luetgenholzen, zu zahlen 18 Groschen, mit Frau 9
Groschen, 1 Sohn 6 Groschen (2 Alt 10512). Nach der Kopf
steuerbeschreibung von 1678 lebten H e n n i S c h w a r
t z e n und seine Frau als Leibzuechter aus dem vom Sohn Hanss
Schwartze bewirtschafteten Kothhof (2 Alt 10545). Beerd.
1687 Seite 259 rechts Nr. 16 Hoyershausen: "Den 26. t. Xbri
s H e n n i g S c h w a r z e n von Kleinen Holtensen
im 72 sten Jahr." Beerd. 1703 Seite 266 links Nr. 2 Hoyer
shausen: " D o r o t h e a T a c k e . Den 27 t Jan. D
o r o t h e a T a c k e n , Hennig Schwarzen zu Kleinen H
oltensen nachget. Witwe ihres Alters 76 Jahr." Registriernu
mmer Taufurkunde: Kb. Hoyersh.S.62 Grabnr.: Kb. Hoyersh. S.
259
Hoyershausen: "Hans Schwarten Holtzen H e n n i n g bab
tizatus est Dominico Invocavit. pareg ille. Gefatter ist Hen
ning." Invocavit = 09.03.1617. 1. Ehe. Taufen 1643
Seite 72 rechts: Henni Schwarze und seine Ehefrau in Luetgen
holzen liessen am Pfingstdienstag des Jahres 1643 ihre Tocht
er I l s b e taufen. Gevatter Catharina Schwartzen.
(Patin 1660 Seite 94 rechts Nr. 10: I l s a b e S c h w a
r t z e n , Henni Schwartzen Tochter, war Patin bei Ilsabe
, Tochter Hinrich Hagemann.) 1643 - 1660 wurden H e n n
i S c h w a r t z e n und seine Frau regelmaessig zur Aben
dmahl gerufen. (Patin 1668 Seite 284 links Nr. 12: I l
s a b e t h Schwartzen, Henni Schwartzen Tochter, bei Ilsa
be, Vater Hinrich Lies, Schulmeister in Dehnsen, als Pate vo
r.) (Tr. 1668 Seite 229 links: M i c h a e l R i n k e
n mit I l s e S c h w a r t z e n, Henni Schwartzen Toch
ten). (Tr. 1685 Seite 240 links Nr. 2: Den 3. t. Marty H
i n r i c h G l e n e w i n k e l zu Kl. Holtensen und
I l e b e S c h w a r z e n Seel. M i c h a e l R
i n k e n nachgel. Witwe). Sie muessen also vorher gehe
iratet haben. Ihre Trauung ist im Kb. von Hoyershausen nicht
vermerkt, da dieses von 1624 - 1643 eine Luecke aufweist.
Taufen 1646 Seite 76 rechts: M a r g r e t a, Patin Marg
reta Rodenberg. (Patin 1666 Seite 279 rechts Nr. 9: Margr
eta Schwartzen, Henni Schwartzen aus Kleinen Holtensen, ist
Patin bei Tobias Bartels, Vater Hans Foehrmann. Gevatter war
en Tobias Behrens und Bartold Hohwind aus Bentlem. (Tr. 1
670 Seite 231 links Nr. 6: M a t t h i a s C h r i s t i
a n M ue l l e r und M a r g a r e t a S c h w a r
t z e n, Henni Schwartzen in Kl. Holtensen wohnhafts).
Taufen 1651 Seite 83 links Nr. 5 Hoyershausen: H a n ss S
c h w a r t z e n Kleinen Hollten. Den Donnerssag Post Oc
ili haben H e n n i S c h w a r t z e n und seine Fraw
ein Kind zur Kirche geschlicht, welches H a n ss getau
fet worden. Gefatter war Hanss Schmalkoken. Aus einer Ei
ntragung im Taufregister geht hervor, dass H e n n i S c h
w a r z e damals mit D o r t h i a B e r e n s verheir
atet war (1656 S. 89 rechts Nr. 6). Hierbei koennte es sich u
m eine Schwester des Henrici Berens, damals Kuester in Hoyers
hausen, gehandelt haben. In den "Rollen ueber die Mannscha
ft im Harz- und Weserdistricte sowie ueber die zum Ausschuss A
usgehobenen" ist unter den 23.3.1654 H e n n i g S c h
w a r z als Koether in Luetgenholzen aufgefuehrt. Er wurde ni
cht zum Ausschuss genommen, d. h. er brauchte nicht als Solda
t zu diesen (38 B Alt 38). Pate 1654 Seite 88 links Nr. 5
: Henni Schwartzen in Kleinen Holtensen war Pate bei Henni S
ifers, Sohn des Tile Sifers. Paten 1657 Seite 91 rechts N
r. 23: Henni Schwartzen in Kleinen Holtensen war Pate bei He
nni, Vater von Ludolf Kreichbaum. Paten 1660 Seite 95 lin
ks Nr. 19: Henni Schwartzen war Pate bei Henni Droge, Sohn J
obst Droge. Pate waren Hinrich Brull und Catharina Bartens,
Jobst Bartens in Dehnsen. 2. Ehe: Tr. 1660 Seite 224 l
inks Nr. 4 Hoyershausen: H e n n i S c h w a r t z e n
und C a t h a r i n a R o d e n b e r g. Die Diensta
g Post Domini 22 Trinit. sind copuli worden Henni Schwartzen
und Catharina Rodtenbergs, Bestian Rodtenbergs sehl. zum Ro
de wohnhaftig eheleibliche Tochter, nachdem sie dreymahl auf
geboten worden, und ging die Braut im Krantze zur Kirche.
Patin 1661 Seite 95 rechts Nr. 8: Cathi. Glenewinckel, Henn
i Schwartzen Hausfrau, bei Barthold, Vater Barthold Tieseman
n. In der Kopfsteuerbeschreibung von 1663 ist verzeichnet
: Luetgenholzen, 4. H e n n i S c h w a r t z e hat Frau
und 1 Tochter (2 Alt vorl. Nr. 7565) 3. Ehe: Tr. 1669
Nr. 3 Seite 229 links Hoyershausen: "H e n n i S c h w a
r t z e n und D o r t h i a T a c k e n, Arend Weihrb
erg seht nachgel. Widwe. Am Donnerstag post Exaudi sind ehel
ich copulirt und vertrauet worden Henni Schwartzen und Dorth
ia Tacken, Arndt Weihrbers sehl. gewesenen Kirchendiener in
Brunckensen nachgelassene Witdwe nachdem sie der Kirchengebra
uch dreymahl ufgeboten worden." (Beerd. 1705 Seite 266 Nr
. 2 Hoyershausen: "Den 27. t. Jan. D o r o t h e a T a c k
e n, Hennig Schwarzen zu Kleinen Holtensen nachgel. Witwe
ihres Alters 76 Jahr.") In der Kopfsteuerbeschreibung vo
n 1672 ist verzeichnet: H e n n i S c h w a r t z e, 1. V
ollkoether in Luetgenholzen, zu zahlen 18 Groschen, mit Frau 9
Groschen, 1 Sohn 6 Groschen (2 Alt 10512). Nach der Kopf
steuerbeschreibung von 1678 lebten H e n n i S c h w a r
t z e n und seine Frau als Leibzuechter aus dem vom Sohn Hanss
Schwartze bewirtschafteten Kothhof (2 Alt 10545). Beerd.
1687 Seite 259 rechts Nr. 16 Hoyershausen: "Den 26. t. Xbri
s H e n n i g S c h w a r z e n von Kleinen Holtensen
im 72 sten Jahr." Beerd. 1703 Seite 266 links Nr. 2 Hoyer
shausen: " D o r o t h e a T a c k e . Den 27 t Jan. D
o r o t h e a T a c k e n , Hennig Schwarzen zu Kleinen H
oltensen nachget. Witwe ihres Alters 76 Jahr." Registriernu
mmer Taufurkunde: Kb. Hoyersh.S.62 Grabnr.: Kb. Hoyersh. S.
259
- . .1616 - Birth - ; Luetgenholzen
- 26.12.1687 - Burial - ; Luetgenholzen
- 17.02.1617 - Christening - ; Luetgenholen
- . .1687 - Death - ; Luetgenholzen (72 J.)
- Occupation - Grosskoethner
- Religion - ev.
? | ||||||
ELTERN (M) Hans Schwarze | |||
Geburt | . .1570 | Luetgenholen | |
Tod | |||
Heirat | 03.10.1596 | to Ilian Schwarten in Hoyershausen | |
Vater | Bartlold Schwarze | ||
Mutter | Schwarten | ||
ELTERN (F) Ilian Schwarten | |||
Geburt | |||
Tod | |||
Heirat | 03.10.1596 | to Hans Schwarze in Hoyershausen | |
Vater | Henni Meierarend | ||
Mutter | ? | ||
KINDER | |||
M | Henning Schwarze | ||
Geburt | . .1616 | Luetgenholzen | |
Tod | . .1687 | Luetgenholzen (72 J.) | |
Heirat | to ? |
ELTERN (M) Henning Schwarze | |||
Geburt | . .1616 | Luetgenholzen | |
Tod | . .1687 | Luetgenholzen (72 J.) | |
Heirat | to ? | ||
Vater | Hans Schwarze | ||
Mutter | Ilian Schwarten | ||
ELTERN (U) ? | |||
Geburt | |||
Tod | |||
Vater | ? | ||
Mutter | ? | ||
KINDER | |||
M | Hans Schwarze | ||
Geburt | . .1651 | Luetgenholzen | |
Tod | . .1703 | Luetgenholen (53 J.) | |
Heirat | 07.11.1676 | to Margareta Schwarze in Hoyershausen |
1 Henning Schwarze b: . .1616 d: . .1687
+ ?
2 Hans Schwarze b: . .1651 d: . .1703
+ Margareta Schwarze d: . .1733
3 Hans Christian Schwarze b: . .1686 d: . .1758
+ Ilse Maria Schwarze b: . .1686 d: 18.03.1768
4 Johann J o b s t Schwarze b: . .1721 d: 30.03.1793
+ Catharina Rosine Schwarze b: 09.02.1732 d: 03.04.1807
5 Hermann Heinrich Conrad Schwarze b: 06.07.1767 d: 12.09.1851
+ Sophia Louise Schwarze b: 08.03.1766 d: 04.12.1831
6 Johann Heinrich Conrad Schwarze b: 12.12.1798 d: 21.03.1883
+ Engel Rosine Schwarze b: 08.08.1799 d: 26.01.1873
7 Hanne Marie Christine Karoline Luise Klingenberg b: 09.08.1832 d: 09.03.1890
+ Heinrich E r n s t Konrad Christoph Klingenberg b: 09.04.1825 d: 15.10.1908
8 Justine W i l h e l m i n e Charlotte Louise Keuntje b: 03.05.1855 d: 21.04.1918
+ Heinrich August Christian Keuntje b: 26.09.1854 d: 17.02.1918
9 Heinrich Wilhelm Ernst Keunecke b: 17 Jun 1884 d: 10 Apr 1967
+ Martha Auguste Louise Keunecke b: 21 Apr 1889 d: 12 Mai 1973
10 Marta Minna Anna Keunecke b: 22 Mai 1907 d: 19 Aug 1992
+ Hermann Franz Carl Frenke b: 16 Feb 1900 d: 29 Feb 1960
+ Johanna Justine W i l h e l m i n e Amalie Frenke b: 13.01.1828 d: 15.04.1896
+ H e i n r i c h Friedrich Christian Keuntje b: 30.08.1829 d: 15.03.1896
+ Susanne Polsfuss b: 04.06.1811
+ Marielisebeth Bove b: ca. .1691 d: . .1757