Erwaehnt Dohnsen und Wegensen:  Taufen 1605 Seite 114 Nr. 7
Halle: "Noch auff dasselbe mahl (12.2.1605) H a n s e n
L a n g von Donsen nemens Shon, noch in unehen empfanden
im ehestande aber, geboren, getauftt. Sein Gefatter wart H
armens Boches von Doensen H a r m e n." Im Erbregister
von 1650 wird H e r m a n n L a n g e als Inhaber des 1
. Ackerhofes in Wegensen aufgefuehrt. Zum Hof gehoerten 2 Hufe
n und 10 Morgen Land der Familie von Zersen (19 Alt 218).
1625 war Hans Tacke Hofinhaber (19 Alt 217). (Beerd. 164
3 Seite 178 Halle: "Den 8. t. Xbr. H e r m a n L a n g e
n das Hurenkindt begraben lassen, so ihm seine Braut den an
deren tag in ihrer Hochzeit gebohren.") Tr. 1643 Seite 17
Halle: "Den 27, t. 9 br. H e r m a n L a n g e n von D
oensen und M a r g a r e t e B o k s von Halle, nach
dem sie eine Zeitlang das Hurenleben gefuehrt, wollen sie nur
doch zur Ehe schreiten." Taufen 1646 Seite 230: "Den 4.
th. 9br. Herman Langen von Halle eine Tochter lassen taufen.
Gevattern sint Anna Albrechts, Hanss den Cramert Frau undt Ba
rthold Grupe, ist genandt A n n a ". Taufen 1649 Seite 2
37: "Den 15. th. Febr. Herman Lange von Wegensen einen Sohn
lassen taufen, Gevatter ist Henrich Schuetten, ist genandt H
e n r i c h ". (Beerd. 1649 Seite 182 Halle: "Den 22. t.
April Herman Lange von Wegensen ein Kindt begraben lassen.")
(Beerd. 1650 Seite 182 Halle: "Den 6. t. August Herman La
ngen von Wegensen ein todt gebohren Kindt begraben lassen.")
Erbregister 1650 Wegensen: Halbspaenner H e r m a n
L a n g e n Hof einen Hof mit 2 Huefen Landess von Her
man von Zerssen, gilt dassen zum zinsen 3 Schl. 6 hl. Rocken,
3 Schl. Habern, 2 gl., 6 Huener 120 Eyer, Mehr hat er Hegi
rsch Erbland 10 Morgen, gibt dar von Herman von Zerssen des Z
ehnden. RV. H e r m a n L a n g e n (19 Alt 217).
Im Einwohnerverzeichnis von 1652 aufgefuehrt. H e r m a n n
L a n g e hatte 5 Groschen zu zahlen (38 B Alt 99).
Taufen 1653 Seite 250: "Den 14. August hat Herman Langen vo
n Wegensen einen Sohn taufen lassen. Die Gevattern gewesten H
erman Moller von Wegensen, Herman Meyer von Doensen und Hinr
ich Bocks Frau von Wegensen, ist genant H e r m a n ". I
n Musterungsverzeichnis von 1654 H e r m a n n L a n g e
als 3. Halbspaenner ausgefuehrt. Er hatte bis dahin noch nic
ht als Soldat gedient (38 B Alt 38). Taufen 1655 Seite 26
3: "Dem 15. Decembr. Herman Langen eine Tochter lassen taufen
. Gev. ...Sartover ... Wedekinds, Hinrich Meyer in der Sutze
n Frau u. Chrst. Tochter Brinkman, ist genant A n n a I
l s a b e ".
(= Nr. 2685) Taufen 1656 Seite 270: "Den 1. April
haben Herman Langen ...Gevattern Hanss Vinter ...ist genant
J o h a n ". Taufen 1658 Seite 280 Halle: "d. 26. Dece
mbr. Herman Langen von Wegensen eine tochter, welche den 21.
hujus nach mitternacht geboren. Gevattern Annecke, Hanss Pap
en Fr. v. Halle, Cord Schuetten von Doensen, u. Trine, Herman
Bokel Frau auss Bodenwerder. Nomen A n n a C a t h a r i
n a." Taufen 1661 Seite 301 Halle: "d. 27. 7bris Harmen L
angen von Wegensen eine tochter, welche den 20. hujus morgen
s geboren. Gevattern: Maria, Cord Meyers tochter von Heien,
Henrich Bokes von Wegensen, und Catharina, Henrich Papens Fr
. von Linse. Nomen A n n a M a r i a." (Beerd. 1661 S
eite 200 Halle: "Den 20. Octobris Herman Langen von Wegensen
ein toechterlein, welches den 20. 7.bris vorher geboren. Wir
d vermutet das es an den jammer gestorben.") Im Einwohner
verzeichnis H e r m a n n L a n g e von 1663 mit Frau,
1 Tochter und 1 Sohn ausgefuehrt (2 Alt 10502). In der Ko
pfsteuerbeschreibung von 1672 wird H e r m a n L a n g e
als 1. Halbspaenner in Wegensen erwaehnt, zu zahlen 18 Grosc
hen, mit Frau = 9 Groschen, 2 Soehnen = 12 Groschen und 1 Toc
hter 6 Groschen (2 Alt 10529). Nach der Kopfsteuerbeschr
eibung von 1678 lebte H e r m a n n L a n g e mit sein
er Frau als Leibzuechter auf dem von seinem Sohn Hermann bewi
rtschafteten 2. Halbspaennerhof (2 Alt 10539). Beerd. 1680
Seite 235 Halle: "d. 22. May H a r m e n L a n g e n s
en. zu Wegensen aetat. 74." Registriernummer Taufurkunde: K
b.Halle S.114 Grabnr.: Kb.Halle S.235
Halle: "Noch auff dasselbe mahl (12.2.1605) H a n s e n
L a n g von Donsen nemens Shon, noch in unehen empfanden
im ehestande aber, geboren, getauftt. Sein Gefatter wart H
armens Boches von Doensen H a r m e n." Im Erbregister
von 1650 wird H e r m a n n L a n g e als Inhaber des 1
. Ackerhofes in Wegensen aufgefuehrt. Zum Hof gehoerten 2 Hufe
n und 10 Morgen Land der Familie von Zersen (19 Alt 218).
1625 war Hans Tacke Hofinhaber (19 Alt 217). (Beerd. 164
3 Seite 178 Halle: "Den 8. t. Xbr. H e r m a n L a n g e
n das Hurenkindt begraben lassen, so ihm seine Braut den an
deren tag in ihrer Hochzeit gebohren.") Tr. 1643 Seite 17
Halle: "Den 27, t. 9 br. H e r m a n L a n g e n von D
oensen und M a r g a r e t e B o k s von Halle, nach
dem sie eine Zeitlang das Hurenleben gefuehrt, wollen sie nur
doch zur Ehe schreiten." Taufen 1646 Seite 230: "Den 4.
th. 9br. Herman Langen von Halle eine Tochter lassen taufen.
Gevattern sint Anna Albrechts, Hanss den Cramert Frau undt Ba
rthold Grupe, ist genandt A n n a ". Taufen 1649 Seite 2
37: "Den 15. th. Febr. Herman Lange von Wegensen einen Sohn
lassen taufen, Gevatter ist Henrich Schuetten, ist genandt H
e n r i c h ". (Beerd. 1649 Seite 182 Halle: "Den 22. t.
April Herman Lange von Wegensen ein Kindt begraben lassen.")
(Beerd. 1650 Seite 182 Halle: "Den 6. t. August Herman La
ngen von Wegensen ein todt gebohren Kindt begraben lassen.")
Erbregister 1650 Wegensen: Halbspaenner H e r m a n
L a n g e n Hof einen Hof mit 2 Huefen Landess von Her
man von Zerssen, gilt dassen zum zinsen 3 Schl. 6 hl. Rocken,
3 Schl. Habern, 2 gl., 6 Huener 120 Eyer, Mehr hat er Hegi
rsch Erbland 10 Morgen, gibt dar von Herman von Zerssen des Z
ehnden. RV. H e r m a n L a n g e n (19 Alt 217).
Im Einwohnerverzeichnis von 1652 aufgefuehrt. H e r m a n n
L a n g e hatte 5 Groschen zu zahlen (38 B Alt 99).
Taufen 1653 Seite 250: "Den 14. August hat Herman Langen vo
n Wegensen einen Sohn taufen lassen. Die Gevattern gewesten H
erman Moller von Wegensen, Herman Meyer von Doensen und Hinr
ich Bocks Frau von Wegensen, ist genant H e r m a n ". I
n Musterungsverzeichnis von 1654 H e r m a n n L a n g e
als 3. Halbspaenner ausgefuehrt. Er hatte bis dahin noch nic
ht als Soldat gedient (38 B Alt 38). Taufen 1655 Seite 26
3: "Dem 15. Decembr. Herman Langen eine Tochter lassen taufen
. Gev. ...Sartover ... Wedekinds, Hinrich Meyer in der Sutze
n Frau u. Chrst. Tochter Brinkman, ist genant A n n a I
l s a b e ".
(= Nr. 2685) Taufen 1656 Seite 270: "Den 1. April
haben Herman Langen ...Gevattern Hanss Vinter ...ist genant
J o h a n ". Taufen 1658 Seite 280 Halle: "d. 26. Dece
mbr. Herman Langen von Wegensen eine tochter, welche den 21.
hujus nach mitternacht geboren. Gevattern Annecke, Hanss Pap
en Fr. v. Halle, Cord Schuetten von Doensen, u. Trine, Herman
Bokel Frau auss Bodenwerder. Nomen A n n a C a t h a r i
n a." Taufen 1661 Seite 301 Halle: "d. 27. 7bris Harmen L
angen von Wegensen eine tochter, welche den 20. hujus morgen
s geboren. Gevattern: Maria, Cord Meyers tochter von Heien,
Henrich Bokes von Wegensen, und Catharina, Henrich Papens Fr
. von Linse. Nomen A n n a M a r i a." (Beerd. 1661 S
eite 200 Halle: "Den 20. Octobris Herman Langen von Wegensen
ein toechterlein, welches den 20. 7.bris vorher geboren. Wir
d vermutet das es an den jammer gestorben.") Im Einwohner
verzeichnis H e r m a n n L a n g e von 1663 mit Frau,
1 Tochter und 1 Sohn ausgefuehrt (2 Alt 10502). In der Ko
pfsteuerbeschreibung von 1672 wird H e r m a n L a n g e
als 1. Halbspaenner in Wegensen erwaehnt, zu zahlen 18 Grosc
hen, mit Frau = 9 Groschen, 2 Soehnen = 12 Groschen und 1 Toc
hter 6 Groschen (2 Alt 10529). Nach der Kopfsteuerbeschr
eibung von 1678 lebte H e r m a n n L a n g e mit sein
er Frau als Leibzuechter auf dem von seinem Sohn Hermann bewi
rtschafteten 2. Halbspaennerhof (2 Alt 10539). Beerd. 1680
Seite 235 Halle: "d. 22. May H a r m e n L a n g e n s
en. zu Wegensen aetat. 74." Registriernummer Taufurkunde: K
b.Halle S.114 Grabnr.: Kb.Halle S.235
- 22.05.1680 - Burial - ; Wegensen
 - . .1620 - Christening - ; Dohnsen
 - . .1680 - Death - ; Wegensen (74 J.)
 - Occupation - Halbspaenner
 - Religion - ev.
 
?  | ||||||
?  | ||||||
?  | ||||||
?  | ||||||
| ELTERN (M) Hans Lange | |||
| Geburt | |||
| Tod | . .1640 | Dohnsen | |
| Heirat | to ? | ||
| Heirat | ??.??.???? | to N. Lange | |
| Vater | Hermann Lange | ||
| Mutter | ? | ||
| ELTERN (U) ? | |||
| Geburt | |||
| Tod | |||
| Vater | ? | ||
| Mutter | ? | ||
| KINDER | |||
| M | Hermann Lange | ||
| Geburt | |||
| Tod | . .1680 | Wegensen (74 J.) | |
| Heirat | 27.11.1643 | to Margarete Lange in Halle | |
| ELTERN (M) Hermann Lange | |||
| Geburt | |||
| Tod | . .1680 | Wegensen (74 J.) | |
| Heirat | 27.11.1643 | to Margarete Lange in Halle | |
| Vater | Hans Lange | ||
| Mutter | ? | ||
| ELTERN (F) Margarete Lange | |||
| Geburt | . .1619 | Halle | |
| Tod | . .1689 | Wegensen (73 J.) | |
| Heirat | 27.11.1643 | to Hermann Lange in Halle | |
| Vater | Hans Bock | ||
| Mutter | ? | ||
| KINDER | |||
| F | Anna Ilsebey Brackmann | ||
| Geburt | . .1655 | Halle | |
| Tod | . .1686 | Halle (36 J.) | |
| Heirat | 11.10.1676 | to Jacob Brackmann in Halle | |
1 Hermann  Lange d: .  .1680
+ Margarete  Lange b: .  .1619 d: .  .1689
2 Anna Ilsebey  Brackmann b: .  .1655 d: .  .1686
3 Hans H a r m e n  Brackmann b: .  .1682 d: .  .1741
+ Anna Catharina  Brackmann b: .  .1684 d: .  .1712
4 Anna Engel  Bremer b: .  .1712 d: 10.02.1761
+ Johann W e r n e r  Bremer b: ca.  .1704 d: 01.05.1750
5 Catharine Marie  Meyer b: 10.02.1744 d: 29.11.1837
+ Johann  H a r m  Meyer b: 27.04.1741 d: 13.12.1787
6 Sophia Lucia  Moeller b: 08.11.1774 d: 27.01.1832
+ Johann Ernst  Moeller b: 23.12.1768 d: 21.03.1834
7 Hanna Sophie Louise  Bruemmer b: 14.01.1801 d: 24.03.1847
+ Johann Heinrich Christian  Bruemmer b: 30.11.1798 d: 26.01.1857
8 Caroline Luise  Juliane  Keuntje b: 29.12.1829 d: 23.09.1920
+ H e i n r i c h   Friedrich Christian  Keuntje b: 30.08.1829 d: 15.03.1896
9 Heinrich August Christian  Keuntje b: 26.09.1854 d: 17.02.1918
+ Justine W i l h e l m i n e  Charlotte Louise  Keuntje b: 03.05.1855 d: 21.04.1918
10 Heinrich Wilhelm Ernst  Keunecke b: 17 Jun 1884 d: 10 Apr 1967
+ Martha Auguste Louise  Keunecke b: 21 Apr 1889 d: 12 Mai 1973
+ Johanna Caroline  Otto b: 04.05.1835 d: 22.12.1915
+ Johann Heinrich Christoph  Keuntje b: 02.11.1798 d: 05.04.1876
8 Ilsabe  Rapken b: .  .1623 d: .  .1675
9 Ilse Margretha  Hagedorn b: .  .1662
+ Max (Marcus)  Hagedorn b: ca.  .1631 d: .  .1714
10 Ilse Margaretha  Katz b: .  .1691
+ Levin  Katz b: .  .1699 d: 28.04.1784
+ Levin  Katz b: .  .1699 d: 28.04.1784
+ Levin  Katz b: .  .1699 d: 28.04.1784
+ Levin  Katz b: .  .1699 d: 28.04.1784
+ ?
4 J o h a n n  Hermann  Bock b: .  .1682 d: .  .1749
+ Toennies  Boemie b: .ca.1656 d: 27.12.1732
+ Ilse Catharina  Bock b: .  .1685 d: 29.03.1760
5 Anna Maria  Meyer b: .  .1710 d: .  .1784
+ Johann Heinrich  Meyer b: ca.  .1708 d: .  .1753
6 Johann  H a r m  Meyer b: 27.04.1741 d: 13.12.1787
+ Catharine Marie  Meyer b: 10.02.1744 d: 29.11.1837
7 Sophia Lucia  Moeller b: 08.11.1774 d: 27.01.1832
+ Johann Ernst  Moeller b: 23.12.1768 d: 21.03.1834
8 Hanna Sophie Louise  Bruemmer b: 14.01.1801 d: 24.03.1847
+ Johann Heinrich Christian  Bruemmer b: 30.11.1798 d: 26.01.1857
9 Caroline Luise  Juliane  Keuntje b: 29.12.1829 d: 23.09.1920
+ H e i n r i c h   Friedrich Christian  Keuntje b: 30.08.1829 d: 15.03.1896
10 Heinrich August Christian  Keuntje b: 26.09.1854 d: 17.02.1918
+ Justine W i l h e l m i n e  Charlotte Louise  Keuntje b: 03.05.1855 d: 21.04.1918
+ Johanna Caroline  Otto b: 04.05.1835 d: 22.12.1915
+ Johann Heinrich Christoph  Keuntje b: 02.11.1798 d: 05.04.1876
9 Ilsabe  Rapken b: .  .1623 d: .  .1675
10 Ilse Margretha  Hagedorn b: .  .1662
+ Max (Marcus)  Hagedorn b: ca.  .1631 d: .  .1714
+ Anna  L o u i s e  Bode b: .  .1744 d: 23.05.1779
+ Johann Heinrich  Meyer b: ca.  .1708 d: .  .1753
6 Johann  H a r m  Meyer b: 27.04.1741 d: 13.12.1787
+ Catharine Marie  Meyer b: 10.02.1744 d: 29.11.1837
7 Sophia Lucia  Moeller b: 08.11.1774 d: 27.01.1832
+ Johann Ernst  Moeller b: 23.12.1768 d: 21.03.1834
8 Hanna Sophie Louise  Bruemmer b: 14.01.1801 d: 24.03.1847
+ Johann Heinrich Christian  Bruemmer b: 30.11.1798 d: 26.01.1857
9 Caroline Luise  Juliane  Keuntje b: 29.12.1829 d: 23.09.1920
+ H e i n r i c h   Friedrich Christian  Keuntje b: 30.08.1829 d: 15.03.1896
10 Heinrich August Christian  Keuntje b: 26.09.1854 d: 17.02.1918
+ Justine W i l h e l m i n e  Charlotte Louise  Keuntje b: 03.05.1855 d: 21.04.1918
+ Johanna Caroline  Otto b: 04.05.1835 d: 22.12.1915
+ Johann Heinrich Christoph  Keuntje b: 02.11.1798 d: 05.04.1876
9 Ilsabe  Rapken b: .  .1623 d: .  .1675
10 Ilse Margretha  Hagedorn b: .  .1662
+ Max (Marcus)  Hagedorn b: ca.  .1631 d: .  .1714
+ Anna  L o u i s e  Bode b: .  .1744 d: 23.05.1779
+ Johann Heinrich  Meyer b: ca.  .1708 d: .  .1753
+ Johann Heinrich  Meyer b: ca.  .1708 d: .  .1753
