Erwaehnt Deinsen:  Scheffelschatz 1655  Deinsen:   H a n s
B a r t e l ss vom Zehnten , 1 fud, Bedagt 3 thl. 7 gl
., bezahlt 3 Thl. 7 gl. (Dep. 7 C Nr. 206). Scheffescha
tz 1656 Deinsen: H a n ss B a r t h e l s vom Zehnten,
1 fud, Bedagt 2 thll 18 gl., Bezahlt 2 thll 18 gl (Dep. 7
C Nr. 207). Landsteuer 1657 Deinsen: H a n s B a r t
e l ss (vom Zehnte den zu Gronaw und Wuelfingen), 1 fud, Bet
agt 2 thl 14 gl, Bezahlt 2 thl 18 gl (Dep. 7 C Nr. 210).
In der Kontributionsbeschreibung von 1661 als 1. Ackerman
n H a n s B a r t e l mit 4 Pferde, 3 Kuehe, 50 Morgen
Zinsland und 8 Morgen Wiesen (Hann.74 Lauenstein Nr. 781)
Landsteuer 1661 Deinsen: H a n ss B a r t e l s von B
ock, 6 mr, betagt 1 thl 9 gl, bezalts 1 thl 9 gl Dep. 7 C
Nr. 211). Landsteuer 1663 Deinsen: H a n ss B a r t e
l t Julie Block, 6 mgl, Betadet 1 thl gl 9, Restiot thl 1
gl 9 (Dep. 7 C Nr. 223). In der Kopfsteuerbeschreibung
von 1664 wird H a n s B a r t e l s als 1. Ackermann mi
t Frau, jedoch ohne steuerpflichtige Kinder angefuehrt (Cal.
Br.19 Nr. 1020/1). Erbhuldigung am 30.05.1671 in Hameln:
H a n ss B a r t e l s, Deinsen (Cal. Br.22 Nr.788 I)
1675 war Heinrich Hilmer Hofinhaber, verheiratet mit Anna S
chnellen. Hilmer hatte vermutlich die Witwe des H a n s
B a r t e l s geheiratet. Fuer diese Vermutung spricht, da
ss nach der Kopfsteuerbeschreibung von 1689 H e n n i B
a r t e l s, T i e c k e und M a r g a r e t a auf
dem Hof als Stiefkinder lebten (Cal. Br. 19 Nr. 1030). In
der Kopfbeschreibung von 1678 wird bezeichnet: Deensen, Vol
lmeyer, Heinrich Hilmer 1 Th., dessen Frau 12 gr., 1 Stiefso
hn Hennig 6 gr. (Cal. Br. 19 Nr. 1039 II). In der Kopfste
uerbeschreibung von 1689 war Henrich Hilmer (50 J.; 45 Mg.;
2 Th. 18 Gr.), verh. Anna Schnellen (60 J.; 24 Gr.). Stiefki
nder: Henny Bartels (24 J.;1 Th.), Tiecke (20 J.; 12 Gr.), M
argareta (16 J.; 9 Gr.). Dienstjunge Henrich Schele (14 J.;
9 Gr.) ,insgesamt 6 Personen (Mundhenke, Seite 122). Henn
y Bartels war 1703 Hofinhaber (Hann. 74 Lauenstein Nr.782).
Hans Bartels wird vor 1675 verstorben sein.
B a r t e l ss vom Zehnten , 1 fud, Bedagt 3 thl. 7 gl
., bezahlt 3 Thl. 7 gl. (Dep. 7 C Nr. 206). Scheffescha
tz 1656 Deinsen: H a n ss B a r t h e l s vom Zehnten,
1 fud, Bedagt 2 thll 18 gl., Bezahlt 2 thll 18 gl (Dep. 7
C Nr. 207). Landsteuer 1657 Deinsen: H a n s B a r t
e l ss (vom Zehnte den zu Gronaw und Wuelfingen), 1 fud, Bet
agt 2 thl 14 gl, Bezahlt 2 thl 18 gl (Dep. 7 C Nr. 210).
In der Kontributionsbeschreibung von 1661 als 1. Ackerman
n H a n s B a r t e l mit 4 Pferde, 3 Kuehe, 50 Morgen
Zinsland und 8 Morgen Wiesen (Hann.74 Lauenstein Nr. 781)
Landsteuer 1661 Deinsen: H a n ss B a r t e l s von B
ock, 6 mr, betagt 1 thl 9 gl, bezalts 1 thl 9 gl Dep. 7 C
Nr. 211). Landsteuer 1663 Deinsen: H a n ss B a r t e
l t Julie Block, 6 mgl, Betadet 1 thl gl 9, Restiot thl 1
gl 9 (Dep. 7 C Nr. 223). In der Kopfsteuerbeschreibung
von 1664 wird H a n s B a r t e l s als 1. Ackermann mi
t Frau, jedoch ohne steuerpflichtige Kinder angefuehrt (Cal.
Br.19 Nr. 1020/1). Erbhuldigung am 30.05.1671 in Hameln:
H a n ss B a r t e l s, Deinsen (Cal. Br.22 Nr.788 I)
1675 war Heinrich Hilmer Hofinhaber, verheiratet mit Anna S
chnellen. Hilmer hatte vermutlich die Witwe des H a n s
B a r t e l s geheiratet. Fuer diese Vermutung spricht, da
ss nach der Kopfsteuerbeschreibung von 1689 H e n n i B
a r t e l s, T i e c k e und M a r g a r e t a auf
dem Hof als Stiefkinder lebten (Cal. Br. 19 Nr. 1030). In
der Kopfbeschreibung von 1678 wird bezeichnet: Deensen, Vol
lmeyer, Heinrich Hilmer 1 Th., dessen Frau 12 gr., 1 Stiefso
hn Hennig 6 gr. (Cal. Br. 19 Nr. 1039 II). In der Kopfste
uerbeschreibung von 1689 war Henrich Hilmer (50 J.; 45 Mg.;
2 Th. 18 Gr.), verh. Anna Schnellen (60 J.; 24 Gr.). Stiefki
nder: Henny Bartels (24 J.;1 Th.), Tiecke (20 J.; 12 Gr.), M
argareta (16 J.; 9 Gr.). Dienstjunge Henrich Schele (14 J.;
9 Gr.) ,insgesamt 6 Personen (Mundhenke, Seite 122). Henn
y Bartels war 1703 Hofinhaber (Hann. 74 Lauenstein Nr.782).
Hans Bartels wird vor 1675 verstorben sein.
- Occupation - Grosskoether
 - Religion - ev.
 
?  | ||||||
?  | ||||||
?  | ||||||
?  | ||||||
?  | ||||||
?  | ||||||
| ELTERN (U) ? | |||
| Geburt | |||
| Tod | |||
| Vater | ? | ||
| Mutter | ? | ||
| ELTERN (U) ? | |||
| Geburt | |||
| Tod | |||
| Vater | ? | ||
| Mutter | ? | ||
| KINDER | |||
| F | Hans Bartels | ||
| Geburt | |||
| Tod | Deinsen | ||
| Heirat | ??.??.???? | to Anna Bartels | |
| ELTERN (F) Hans Bartels | |||
| Geburt | |||
| Tod | Deinsen | ||
| Heirat | ??.??.???? | to Anna Bartels | |
| Vater | ? | ||
| Mutter | ? | ||
| ELTERN (F) Anna Bartels | |||
| Geburt | ca.. .1629 | ||
| Tod | |||
| Heirat | ??.??.???? | to Hans Bartels | |
| Vater | Jobst Schnellen (Nr. 5562) | ||
| Mutter | ? | ||
| KINDER | |||
| F | Anna Margarethe Battmer | ||
| Geburt | .ca.1672 | ||
| Tod | . .1743 | Deilmissen (71 J.) | |
| Heirat | 04.02.1696 | to Hans Battmer in Esbeck | |
| Heirat | ??.??.???? | to Hans Arend Meyer | |
+ Anna  Bartels b: ca.. .1629
2 Anna Margarethe  Battmer b: .ca.1672 d: .  .1743
+ Hans  Battmer b: .  .1663 d: .  .1736
3 Henrich  Battmer b: .  .1697 d: 17.02.1759
+ Ilse Lucia  Battmer b: .  .1708 d: 22.10.1741
4 Friedrich  C h r i s t o p h  Battmer b: .  .1726 d: 03.11.1791
+ Sophia Elisabeth  Moeller b: .  .1738 d: 08.12.1810
+ Ilsa Dorothea  Battmer b: .  .1733 d: 11.02.1781
5 Sophia Louise  Schwarze b: 08.03.1766 d: 04.12.1831
+ Hermann Heinrich Conrad  Schwarze b: 06.07.1767 d: 12.09.1851
6 Johann Heinrich Conrad  Schwarze b: 12.12.1798 d: 21.03.1883
+ Engel Rosine  Schwarze b: 08.08.1799 d: 26.01.1873
7 Hanne Marie Christine Karoline Luise  Klingenberg b: 09.08.1832 d: 09.03.1890
+ Heinrich E r n s t  Konrad Christoph  Klingenberg b: 09.04.1825 d: 15.10.1908
8 Justine W i l h e l m i n e  Charlotte Louise  Keuntje b: 03.05.1855 d: 21.04.1918
+ Heinrich August Christian  Keuntje b: 26.09.1854 d: 17.02.1918
9 Heinrich Wilhelm Ernst  Keunecke b: 17 Jun 1884 d: 10 Apr 1967
+ Martha Auguste Louise  Keunecke b: 21 Apr 1889 d: 12 Mai 1973
10 Marta Minna Anna  Keunecke b: 22 Mai 1907 d: 19 Aug 1992
+ Hermann Franz Carl  Frenke b: 16 Feb 1900 d: 29 Feb 1960
+ Johanna Justine  W i l h e l m i n e  Amalie  Frenke b: 13.01.1828 d: 15.04.1896
+ H e i n r i c h   Friedrich Christian  Keuntje b: 30.08.1829 d: 15.03.1896
+ Susanne  Polsfuss b: 04.06.1811
+ Hans Arend  Meyer b: .ca.1674 d: .  .1716
